Schwarzer Mond über Soho

Trackliste

  1. Schwarzer Mond über Soho
Band 2 - 13%
Artikelbild von Schwarzer Mond über Soho
Ben Aaronovitch

1. Schwarzer Mond über Soho

Schwarzer Mond über Soho

Hörbuch (CD)

13% sparen

12,99 € UVP 14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schwarzer Mond über Soho

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2805

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

4 Stunden und 25 Minuten

Erscheinungsdatum

09.10.2012

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Zitat

Spannend, magisch, aber eben auch ein waschechter Krimi um äußerst seltsame Morde, und gewürzt mit einem Schuss bösen Humor. Dietmar Wunder ist auch hier wieder zu hören und erneut hatte ich viel Spaß dabei, ihm zu lauschen. Er verleiht den oft schrägen Charakteren und Wesen schöne, passende Stimmen. Quelle: reziratte.de

Details

Verkaufsrang

2805

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

4 Stunden und 25 Minuten

Erscheinungsdatum

09.10.2012

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Jumbo

Sprache

Deutsch

EAN

9783833730153

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine super Serie...

Bewertung aus Much am 13.03.2020

Bewertet: Hörbuch (CD)

... ob als Buch, oder Hörbuch. Für mich gibt es auch an der Umsetzung als Hörbuch nichts auszusetzen. Wobei ich das Hörbuch als optionale Erweiterung des Buchs ansehe. Ich habe vorher immer das Buch gelesen und höre Bücher nur im Auto, auf dem Weg zur Arbeit. Eine Woche, ein Hörbuch.

Eine super Serie...

Bewertung aus Much am 13.03.2020
Bewertet: Hörbuch (CD)

... ob als Buch, oder Hörbuch. Für mich gibt es auch an der Umsetzung als Hörbuch nichts auszusetzen. Wobei ich das Hörbuch als optionale Erweiterung des Buchs ansehe. Ich habe vorher immer das Buch gelesen und höre Bücher nur im Auto, auf dem Weg zur Arbeit. Eine Woche, ein Hörbuch.

Der blutige Jazzmoment ....

Christiane Petra am 19.04.2015

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ben Aaronovitch entführt uns ins dunkle Londoner Soho, genauer gesagt ins Soho zur Zeit des Jazz. Atmosphärisch dicht lässt er Constable Grant nach den Gründen für weitere mysteriöse Morde suchen. Durch eine Verletzung seines Meisters, steht dieser in der Folge, im Hauptaugenmerk des Hörers, was ich ausgesprochen gut gelungen fand. Zwar greift Inspector Nightengale später noch unterstützend ein, aber ich bekomme als Hörer ein viel besseres Bild von Constable Grant als in der Folge zuvor. Natürlich nutzt der Autor, die Folge dazu weitere mysteriöse wie magische Wesen in die Geschichte einzuführen und manche von Ihnen sind derart mysteriös, das man es kaum glauben mag. Nichts desto trotz unterhalten die Wesen den Hörer und verblüffen ihn mit der ein oder anderen nicht geahnten Eigenschaft. Ganz nebenbei lernt der Hörer auch wieder etwas über die Zusammenhänge der Polizeiarbeit und die Ausbildung von Constable Grant. In dieser Folge ist es aber deutlich weniger und wie ich schon vermutet habe, stehen die Fälle und die damit in Zusammenhang stehende Action und Spannung ab nun an im Vordergrund. Mir gefallen die Erklärungen, da sie mich als Hörer näher an die Figuren heranbringen, aber auch noch einen Teil der Geschehen in der letzten Folge erklären. So bildet alles eine verständliche und zusammenhängende Einheit. Die Geschichte wird auch dieses Mal sehr gut aufgebaut und wieder dienen mysteriöse Mordfälle als Grundlage. Es ist also wieder ein Fantasy Krimi. Weiterhin ist gleich, dass man immer noch genügend Aufmerksamkeit braucht, um der komplexen Geschichte mit ihrem Hauptstrang und all den Nebensträngen gut folgen zu können. Mir fiel es diesmal schon wesentlich leichter, als bei der ersten Folge, kannte ich den Stil von Aaronovitch doch mittlerweile schon. Die Geschichte wurde durchweg spannend erzählt und ich hatte meine wahre Freude daran ihr zu folgen, den Ereignissen zu lauschen und hin und wieder meine Gedanken schwelgen zu lassen, um einen möglichen Täter frühzeitig identifizieren zu können. Wie sich alle denken können, gelang es mir natürlich nicht und ich lag bis zum Schluss falsch was die Schuldigen anging. FAZIT Auch der zweite Teil hat mir wieder sehr gut gefallen und langsam gewöhne ich mich an den Stil des Autors und seine Art, die Geschichte zu erzählen. Constable Peter Grant bei seiner Ausbildung zu begleiten, ist wahrlich ein vergnügsames Abenteuer, so dass ich auch für den zweiten Teil eine Hörempfehlung ausspreche.

Der blutige Jazzmoment ....

Christiane Petra am 19.04.2015
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ben Aaronovitch entführt uns ins dunkle Londoner Soho, genauer gesagt ins Soho zur Zeit des Jazz. Atmosphärisch dicht lässt er Constable Grant nach den Gründen für weitere mysteriöse Morde suchen. Durch eine Verletzung seines Meisters, steht dieser in der Folge, im Hauptaugenmerk des Hörers, was ich ausgesprochen gut gelungen fand. Zwar greift Inspector Nightengale später noch unterstützend ein, aber ich bekomme als Hörer ein viel besseres Bild von Constable Grant als in der Folge zuvor. Natürlich nutzt der Autor, die Folge dazu weitere mysteriöse wie magische Wesen in die Geschichte einzuführen und manche von Ihnen sind derart mysteriös, das man es kaum glauben mag. Nichts desto trotz unterhalten die Wesen den Hörer und verblüffen ihn mit der ein oder anderen nicht geahnten Eigenschaft. Ganz nebenbei lernt der Hörer auch wieder etwas über die Zusammenhänge der Polizeiarbeit und die Ausbildung von Constable Grant. In dieser Folge ist es aber deutlich weniger und wie ich schon vermutet habe, stehen die Fälle und die damit in Zusammenhang stehende Action und Spannung ab nun an im Vordergrund. Mir gefallen die Erklärungen, da sie mich als Hörer näher an die Figuren heranbringen, aber auch noch einen Teil der Geschehen in der letzten Folge erklären. So bildet alles eine verständliche und zusammenhängende Einheit. Die Geschichte wird auch dieses Mal sehr gut aufgebaut und wieder dienen mysteriöse Mordfälle als Grundlage. Es ist also wieder ein Fantasy Krimi. Weiterhin ist gleich, dass man immer noch genügend Aufmerksamkeit braucht, um der komplexen Geschichte mit ihrem Hauptstrang und all den Nebensträngen gut folgen zu können. Mir fiel es diesmal schon wesentlich leichter, als bei der ersten Folge, kannte ich den Stil von Aaronovitch doch mittlerweile schon. Die Geschichte wurde durchweg spannend erzählt und ich hatte meine wahre Freude daran ihr zu folgen, den Ereignissen zu lauschen und hin und wieder meine Gedanken schwelgen zu lassen, um einen möglichen Täter frühzeitig identifizieren zu können. Wie sich alle denken können, gelang es mir natürlich nicht und ich lag bis zum Schluss falsch was die Schuldigen anging. FAZIT Auch der zweite Teil hat mir wieder sehr gut gefallen und langsam gewöhne ich mich an den Stil des Autors und seine Art, die Geschichte zu erzählen. Constable Peter Grant bei seiner Ausbildung zu begleiten, ist wahrlich ein vergnügsames Abenteuer, so dass ich auch für den zweiten Teil eine Hörempfehlung ausspreche.

Unsere Kund*innen meinen

Schwarzer Mond über Soho

von Ben Aaronovitch

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schwarzer Mond über Soho
  • Schwarzer Mond über Soho

    1. Schwarzer Mond über Soho