In einer vor allem durch Smartphones, iPads und Emails immer schneller und bunter werdenden global vernetzten Welt müssen Schlaf- und Erholungszeiten bewusst und aktiv (ein)geplant und gestaltet werden, damit wir unsere Kräfte und Ressourcen nicht erschöpfen und entladen. Nur wer seinen Organismus (also Körper, Geist und Seele) heute effektiv (wieder) aufzuladen versteht, kann die heute geforderten Leistungen mittel- und langfristig bringen und durchhalten. Wer hier "schlampt", den bestraft das Leben in Form von Leistungseinbußen, Erschöpfung, Gereiztheit, Schlafstörungen, Libidoverlust und diversen "Nervenüberreizungs-Symptomen". Wie man diese negativen Begleiterscheinungen vermeidet, erfährt man in diesem Buch.
Das Ein- und Durchschlafen stellt für viele Menschen ein großes Problem dar, welches viele negative Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Leistungsfähigkeit hat. Der Schlafmediziner Dr. Med. Michael Feld zeigt in diesem Buch unter anderem, was während der verschiedenen Schlafphasen überhaupt mit dem Körper passiert und warum das Erholen in der Nacht für uns so wichtig ist.
Dieser Ratgeber enthält zunächst einmal viele Informationen darüber, was während des Schlafens aus der Sicht der Wissenschaft mit uns passiert. Dabei werden auch spannende Themen wie die Funktion von Träumen, die Auswirkung der Mondphasen auf die Nachtruhe und die Bildung von Hormonen behandelt.
Gut verständlich und anschaulich wird erklärt, wie Schlafstörungen entstehen und was man aus medizinischer Sicht über die Abläufe während des Schlafs im Körper sagen kann. Was mir allerdings viel zu kurz kommt, sind die eigentlichen Tipps, wie man besser ein- und durchschlafen kann. Es werden zwar einige Dinge benannt wie zum Bespiel vor dem Zubettgehen belastende Gedanken aufzuschreiben und für ein angenehmes Schlafklima zu sorgen, aber dies war mir auch schon vorher bekannt. Auch werden im Buch Phänomene wie ,,Unruhige Beine" angesprochen, aber richtig konkret wird Dr. med. Feld dabei leider nicht.
Insgesamt erhält man mit ,,Schlafen für Aufgeweckte" einen sehr informativen Ratgeber rund um das Thema Schlaf. Leider steht dabei die meiste Zeit nur die wissenschaftliche Seite im Vordergrund, aber hilfreiche und neue Tipps zum besseren Einschlafen gibt es kaum. Dennoch kann ich das Buch weiterempfehlen.
Schlaf dich stark
Patricia G. aus Prinzersdorf am 22.01.2021
Wer richtig gut schläft, ist geistig fitter, baut mehr Muskeln auf und bleibt leichter schlank.
In seinem Buch verrät Dr. Feld, warum richtig dossierter Sport den Schlaf fördert, frühe Nachtruhe das Muskelwachstum pusht, oder wie Sie endlich ihre Alpträume loswerden.
Also gehen Sie früh zu Bett und nutzen Sie die Nacht zum Bestform-Workout.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.