Das meinen unsere Kund*innen
Tolle Fortsetzung von Sturz der Titanen.
Matuschke aus Erlangen am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Ein großes Buch
Bewertung am 13.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1.
Hörbuch (CD)
16,99 €
UVP
19,99 €
Artikel liefern lassen
Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis.
Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt.
Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt!
Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs, der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 08.10.12
Was mit Sturz der Titanen begann, setzt Weltbestseller-Autor Ken Follett jetzt seine Jahrhundert-Saga mit Winter der Welt fort. Ken Follett lässt Geschichte lebendig werden, als Leser bewegt man sich mit den Figuren darin, so lebendig ist Winter der Welt geschrieben. Ein Buch, das einen über 1000 Seiten lang durchgehend fesselt, wo gibt es so was? Ken Follett schafft das Unmögliche! Man lernt etwas von der Weltgeschichte, man durchlebt dramatische Ereignisse, man ist immerzu höchst gespannt, vor dem, was als nächstes passiert. Deutschland, Amerika, England, Russland, aus der Sicht von Menschen aus diesen vier Nationen erzählt Follett diese große Geschichte, die in den Jahren 1933 bis 1949 spielt. Ein kleinwenig kehrt Follett mit diesem Roman auch zu seinen Anfängen zurück, zu dem Weltbestseller Die Nadel. Winter der Welt ist großes Hollywood-Kino, das am besten von Steven Spielberg verfilmt gehört. Ein monumentales Meisterwerk. Wer sonst als der großartige Geschichten-Vorleser Johannes Steck könnte dieses monumentale Werk lesen. Keiner.
2765
CD
14 Stunden und 29 Minuten
09.12.2014
12
Matuschke aus Erlangen am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Bewertung am 13.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice