
Inhaltsverzeichnis
2 Der bilinguale Sachfachunterricht in Deutschland
2.1 Definition
2.2 Entwicklung des bilingualen Sachfachunterrichts
2.3 Umsetzung und Verbreitung des bilingualen Sachfachunterricht
2.3.1 Bilinguale Angebote
2.3.2 Verbreitung des bilingualen Sachfachunterrichts
2.3.3 Arbeitssprachen des bilingualen Sachfachunterricht
2.3.4 Bilingual unterrichtete Fächer
3 Ziele des bilingualen Biologieunterrichts
3.1 Allgemeine Ziele des bilingualen Unterrichts
3.2 Ziele des bilingualen Biologieunterrichts
4 Didaktik und Methodik des bilingualen Biologieunterrichts
5 Vorzüge des bilingualen Biologieunterrichts
5.1 Verbesserung der Fremdsprachenkompetenz
5.2 Natürlicher Spracherwerb durch authentische Themen
5.3 Interkultureller Kompetenzerwerb
5.4 Vorbereitung auf eine international ausgerichtete Arbeitswelt
5.5 Soziale Integration durch Mehrsprachigkeit
5.6 Motivation durch Abwechslung und Methodenvielfalt
5.7 Warum sich die Biologie für den bilingualen Unterricht eignet
6 Grenzen des bilingualen Biologieunterrichts
6.1 Leiden die Inhalte des Sachfaches unter der Fremdsprache?
6.2 Einsatz der Muttersprache im bilingualen Unterricht
6.3 Anforderungen an die Schüler
6.4 Anforderungen an die Lehrkräfte
7 Vorstellung der Unterrichtsstunden zum Thema "The Cell Cycle" und "Meiosis"
7.1 Beschreibung der Lerngruppe und der Lernbedingungen
7.1.1 Der bilinguale Zug am Goethe-Gymnasium
7.1.2 Vorstellung der Lerngruppe
7.1.3 Bisheriger Umgang mit der fremdsprachigen Herausforderung
7.2 Einbettung der Stunden in den Unterrichtskontext
7.3 Unterrichtsstunde zum Thema "The Cell Cycle"
7.4 Doppelstunde zum Thema "Meiosis"
7.5 Evaluation der Stunden
8 Fazit
Literaturverzeichnis
Anhang
Bio bilingual
Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
Buch (Taschenbuch)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.01.2012
Verlag
Tectum WissenschaftsverlagSeitenzahl
118
Maße (L/B/H)
21,1/14,6/1,5 cm
Weitere Bände von Marburger Schriften zur Lehrerbildung
-
Zur Artikeldetailseite von Teaching Canadian Ecologies des Autors Martin Kuester
Martin Kuester
Teaching Canadian EcologieseBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Deutsch-polnische Entdeckungen des Autors Angela Schmidt-Bernhardt
Band 6
Angela Schmidt-Bernhardt
Deutsch-polnische EntdeckungenBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bio bilingual des Autors Alke Finn
Band 7
Alke Finn
Bio bilingualBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pädagogisch-soziologische Diagnosekompetenz modellieren und analysieren des Autors Wilfried Hansmann
Band 8
Wilfried Hansmann
Pädagogisch-soziologische Diagnosekompetenz modellieren und analysiereneBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Whiteboards in der Schule des Autors Pascal Caspar
Band 9
Pascal Caspar
Whiteboards in der SchuleeBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gender - Schule - Diversität des Autors Ingrid Rieken
Band 10
Ingrid Rieken
Gender - Schule - DiversitätBuch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Normalität, Toleranz, Vorurteil des Autors Sarah Leufke
Band 11
Sarah Leufke
Normalität, Toleranz, VorurteileBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie das Gehirn liest des Autors Angelina Landau
Band 12
Angelina Landau
Wie das Gehirn liestBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Teaching Canadian Ecologies des Autors Martin Kuester
Band 13
Martin Kuester
Teaching Canadian EcologiesBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Enseigner le Québec et les écologies canadiennes des Autors Martin Kuester
Band 14
Martin Kuester
Enseigner le Québec et les écologies canadienneseBook
19,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice