• Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt

Inhaltsverzeichnis

Die Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bautechniken, Tipps und Tricks
Midi-Stadt
Caddy (Joe) . . . . . . . . . . . . . .
PKW (Joe). . . . . . . . . . . . . . . .
Polizeiauto (Joe) . . . . . . . . . . .
Taxi (Joe) . . . . . . . . . . . . . . . .
Kombi (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
Pickup (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
Cabrio (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
Limousine (Joe). . . . . . . . . . . .
Stretchlimousine (Joe). . . . . . .
Bus (Joe). . . . . . . . . . . . . . . . .
Bagger (Lutz). . . . . . . . . . . . .
Truck (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
Krankenwagen (Joe). . . . . . . .
Feuerwehrauto (Joe) . . . . . . . .
Traktor (Joe) . . . . . . . . . . . . . .
Gabelstapler (Joe). . . . . . . . . .
Kipper (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
Containerstapler (Joe + Lutz) .
Container (Joe). . . . . . . . . . . .
Betonmischer (Lutz). . . . . . . .
Flugzeug (Joe) . . . . . . . . . . . .
Hubschrauber (Joe) . . . . . . . .
Tanne (Joe) . . . . . . . . . . . . . . .
Laubbaum (Joe). . . . .
Dampflok (Oli). . . . . .
E-Lok (Joe). . . . . . . . .
Wagon (Joe). . . . . . . .
Haus (Joe). . . . . . . . . .
Kaufhaus (Joe). . . . . .
Profimodelle
Taxi (Joe) . . . . . . . . . .
Ferrari (Joe). . . . . . . . .
Cabrio (Joe). . . . . . . . .
Truck (Joe). . . . . . . . .
Helikopter (Joe). . . . .

Bau dir deine Stadt

Das große Lego-Buch

Buch (Taschenbuch)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Bau dir deine Stadt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2012

Verlag

Heel

Seitenzahl

400

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2012

Verlag

Heel

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

25,7/20,7/3,2 cm

Gewicht

1407 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86852-542-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

LEGO®, das farbenfrohe Konstruktionsspielzeug, hat seit über 50 Jahren seinen festen Platz in den Kinderzimmern der Welt. Generation um Generation verbringt einen Teil ihrer Kindheit mit dem Zusammenstecken der bunten Plastiksteine. Doch haben sich LEGO®-Steine längst emanzipiert. Dass sich erwachsene Menschen mit dem sogenannten Spielzeug beschäftigen, ist schon lange keine Seltenheit mehr. So hat sich eine weltweit vernetzte Gemeinschaft Gleichgesinnter gebildet, die eigene Modelle kreiert, sie über Plattformen präsentiert und sich über zahlreiche Themen austauscht. Auf Internetseiten wie Flickr.com, Brickshelf.com, Mocpages.com oder zahlreichen LEGO®-Fanclub-Foren finden sich unzählige Kreationen von Jung und Alt.
Durch die stetig wachsende Teile- und Farbenvielfalt wird es nie langweilig, sein eigener Hobby-Designer zu sein. Für manche ist es freestyle-puzzeln, für andere ein gelunger Ausgleich zum Alltagsstress. Angestachelt von den Lösungen anderer Baumeister für bautechnische Hürden und knifflige Steckverbindungen, kann LEGO® schnell zu einem platz-, zeit- und kostenintensiven Hobby werden. Umso mehr, wenn man die Begeisterung und Anerkennung für die eigenen LEGO®-Kreationen im world wide web mit anderen teilen kann. Irgendwann wird einem dann bewusst, wie sehr man von anderen Werken beeinflusst wird. So kann man manche Ideen - wie z. B. die Steckverbindung für Weißwandreifen - einfach nicht mehr verbessern und übernimmt sie in das eigene Repertoire. In diesem Buch zeigen wir, wie man aus einer Wühlkiste mit LEGO®-Steinen in wenigen Bauschritten erste Ergebnisse erzielen und unterschiedlichste Fahrzeuge oder Gebäude bauen kann. Einleitend erklären wir einige grundlegende Bautechniken, wie z. B. die SNOT-Technik (= Studs not on top/Noppen nicht oben), mit deren Hilfe es möglich wird, die Baurichtung zu wechseln. Der Hauptteil des Buches beschäftigt sich mit dem Thema Stadt. Dabei haben wir uns für einen verkleinerten Maßstab (von uns Midi-Maßstab genannt) entschieden, mit dem man sehr schnell erste Modelle bauen kann. Der letzte Teil des Buches richtet sich an die Profis, die bereits mehr Erfahrung haben und sich nicht scheuen, auch gezielt Einzelteile zu ihrer Sammlung hinzuzukaufen. Möglichkeiten gibt es genug (z. B. [email protected], ebay, bricklink, LEGO®-Länder, Brandstores, Flohmärkte usw.). Hier präsentieren wir einige komplexe Modelle in teilweise seltenen Farben mit zahlreichen realistischen Details. Im Verlauf des Buches gibt es verschiedene Wege, Steckversionen und Teileverbindungen zu entdecken, die man nicht unbedingt in einer typischen Bauanleitung findet. Womöglich entsteht auch der eine oder andere Aha-Effekt, der zu eigenen ganz neuen Kreationen animiert. Natürlich wissen wir, dass die heimische LEGO®-Sammlung kaum ausreichen kann, um alles hier Gezeigte nachzubauen. Wir sind aber sicher, dass mit ein wenig Kreativität so einiges möglich ist. Spielt einfach mit den Formen und Farben und Ihr werdet schnell merken, wie viel Spaß ein eigenes Modell machen kann.
Joachim Klang und Oliver Albrecht
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Bau dir deine Stadt
  • Die Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Bautechniken, Tipps und Tricks
    Midi-Stadt
    Caddy (Joe) . . . . . . . . . . . . . .
    PKW (Joe). . . . . . . . . . . . . . . .
    Polizeiauto (Joe) . . . . . . . . . . .
    Taxi (Joe) . . . . . . . . . . . . . . . .
    Kombi (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
    Pickup (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
    Cabrio (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
    Limousine (Joe). . . . . . . . . . . .
    Stretchlimousine (Joe). . . . . . .
    Bus (Joe). . . . . . . . . . . . . . . . .
    Bagger (Lutz). . . . . . . . . . . . .
    Truck (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
    Krankenwagen (Joe). . . . . . . .
    Feuerwehrauto (Joe) . . . . . . . .
    Traktor (Joe) . . . . . . . . . . . . . .
    Gabelstapler (Joe). . . . . . . . . .
    Kipper (Joe). . . . . . . . . . . . . . .
    Containerstapler (Joe + Lutz) .
    Container (Joe). . . . . . . . . . . .
    Betonmischer (Lutz). . . . . . . .
    Flugzeug (Joe) . . . . . . . . . . . .
    Hubschrauber (Joe) . . . . . . . .
    Tanne (Joe) . . . . . . . . . . . . . . .
    Laubbaum (Joe). . . . .
    Dampflok (Oli). . . . . .
    E-Lok (Joe). . . . . . . . .
    Wagon (Joe). . . . . . . .
    Haus (Joe). . . . . . . . . .
    Kaufhaus (Joe). . . . . .
    Profimodelle
    Taxi (Joe) . . . . . . . . . .
    Ferrari (Joe). . . . . . . . .
    Cabrio (Joe). . . . . . . . .
    Truck (Joe). . . . . . . . .
    Helikopter (Joe). . . . .