GEO Epoche / GEO Epoche 56/2012 - Das Osmanische Reich

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1860 - 1918 Frühe Fotografien - Bilder vom Abendglanz des Osmanischen Reiches
1453 Eroberung Konstantinopels - Lange widersteht die Metropole allen Angriffen - bis Sultan Mehmed II ein Riesenheer aufrüstet
1494 - 1566 Süleyman der Prächtige - Kein Monarch dieser Zeit ist mächtiger und reicher, und doch endet seine Herschaft im Sohnesmord
1623 - 1651 Haremsdame Kösem Mahpeyker - Die Sultansmutter ist die heimliche Regentin - und die mächtigste Frau des Reiches
1683 - 1651 Kampf gegen Habsburg - Wien ist das Einfallstor nach Zentraleuropa. 1683 stehen die Osmanen vor den Toren der Stadt
1803 - 1818 Wahhabiten - In den Weiten Arabiens erwächst den Osmanen ein neuer Gegner: glaubensstrenge Wüstenkrieger
1838 - 1841 Orientkrise - Nur das Eingreifen der Europäer rettet den Sultan gegen seinen gefährlichsten Rivalen
1898 - 1918 Bagdadbahn - Der Bau einer 1600 Kilometer langen Eisenbahnstrecke soll das Reich in die Neuzeit katapultieren

1915 - 1916 Genozid an den Armeniern - Im Ersten Weltkrieg verstrickt sich die osmanische Regierung in eines der schlimmsten Staatsverbrechen des 20. Jahrhunderts

1908 - 1923 Untergang und Neubeginn - Der Weltkrieg ist die finale Katastrophe des Osmanischen Reiches. Der General Mustafa Kemal wird dessen Erbe

Die Welt von Geo

Zeittafel - Daten, Fakten, Karten
Band 56

GEO Epoche / GEO Epoche 56/2012 - Das Osmanische Reich

Sultane, Wesire, Paschas: Geschichte eines islamischen Imperiums

Buch (Blätter)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Blätter

Erscheinungsdatum

13.12.2012

Herausgeber

Michael Schaper

Verlag

Gruner + Jahr

Seitenzahl

173

Beschreibung

Details

Einband

Blätter

Erscheinungsdatum

13.12.2012

Herausgeber

Michael Schaper

Verlag

Gruner + Jahr

Seitenzahl

173

Maße (L/B/H)

26,9/21,5/1 cm

Gewicht

460 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-652-00076-5

Weitere Bände von GEO Epoche

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • GEO Epoche / GEO Epoche 56/2012 - Das Osmanische Reich
  • Aus dem Inhalt:
    1860 - 1918 Frühe Fotografien - Bilder vom Abendglanz des Osmanischen Reiches
    1453 Eroberung Konstantinopels - Lange widersteht die Metropole allen Angriffen - bis Sultan Mehmed II ein Riesenheer aufrüstet
    1494 - 1566 Süleyman der Prächtige - Kein Monarch dieser Zeit ist mächtiger und reicher, und doch endet seine Herschaft im Sohnesmord
    1623 - 1651 Haremsdame Kösem Mahpeyker - Die Sultansmutter ist die heimliche Regentin - und die mächtigste Frau des Reiches
    1683 - 1651 Kampf gegen Habsburg - Wien ist das Einfallstor nach Zentraleuropa. 1683 stehen die Osmanen vor den Toren der Stadt
    1803 - 1818 Wahhabiten - In den Weiten Arabiens erwächst den Osmanen ein neuer Gegner: glaubensstrenge Wüstenkrieger
    1838 - 1841 Orientkrise - Nur das Eingreifen der Europäer rettet den Sultan gegen seinen gefährlichsten Rivalen
    1898 - 1918 Bagdadbahn - Der Bau einer 1600 Kilometer langen Eisenbahnstrecke soll das Reich in die Neuzeit katapultieren

    1915 - 1916 Genozid an den Armeniern - Im Ersten Weltkrieg verstrickt sich die osmanische Regierung in eines der schlimmsten Staatsverbrechen des 20. Jahrhunderts

    1908 - 1923 Untergang und Neubeginn - Der Weltkrieg ist die finale Katastrophe des Osmanischen Reiches. Der General Mustafa Kemal wird dessen Erbe

    Die Welt von Geo

    Zeittafel - Daten, Fakten, Karten