1 Allgemeine Methoden. - 2 Gelelektrophoresen. - 3 Isolierung von DNA. - 4 Polymerase-Kettenreaktion (PCR). - 5 Klonierung von cDNA (cDNA-Genbank). - 6 Klonierung von genomischer DNA (genomische Genbank). - 7 Isolierung und Markierung von RNA. - 8 RNA-Interference. - 9 Gewebepräparation. - 10 Detektion von Protein und Nucleinsäure auf Membran. - 11 In situ-Hybridisierung. - 12 Transfektion von Säugerzellen. - 13 Transformationsmethoden für filamentöse Pilze. - 14 Genexpression in E coli und Insektenzellen: Reinigung rekombinanter Proteine. - 15 Das Pichia pastoris-Expressionssystem. - 16 Verminderung der Genexpression über Ribozym-Targeting. - 17 Analyse der Genregulation. - 18 Peptidarrays auf Cellulosemembranen. - 19 Genexpressionsanalyse mit Microarrays. - 20 Text- und sequenzbasierte Datenbank-Abfragen in der Bioinformatik. - Anhang 1 Sequenzierung von DNA. - Anhang 2 Proteinidentifizierung und Sequenzierung.

Inhaltsverzeichnis
Gentechnische Methoden
Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor
Buch (Taschenbuch)
59,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.11.2011
Herausgeber
Monika Jansohn + weitereVerlag
Spektrum der WissenschaftSeitenzahl
660
In der 5. Auflage dieses bewährten Laborhandbuches werden molekularbiologische Methoden in Form von reproduzierbaren Arbeitsvorschriften präsentiert. Es richtet sich an Studierende der Biowissenschaften und an Technische Assistenten im medizintechnischen Labor , die neue Methoden etablieren wollen, sowie an erfahrene Wissenschaftler zum schnellen Nachschlagen. Besonderer Wert wurde auf Sicherheitshinweise und das Aufzeigen von Fehlerquellen gelegt. Damit ist dieses Buch wiederum ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedes molekularbiologische Labor.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice