Berufsziel Life Sciences

Inhaltsverzeichnis

1. Fachliche und persönliche Anforderungen in den Life Sciences.- 2. Pharmaindustrie.- 3. Biotechnologie.- 4. Konsumgüterindustrie.- 5. Medizintechnik.- 6. Sonstiges.- 7. Berufsfelder im Dienstleistungssektor.- 8. Berufsfelder im öffentlichen Sektor.- 9. Verbände und andere Non Profit Organisationen.- 10. Selbständigkeit.- 11. Entwicklung einer eigenen beruflichen Vision.- 11. Gute Bewerbungsunterlagen.- 12. Bewerbung auf Stellenausschreibungen.- 13. Gezielte Direktansprache statt Blindbewerbung.- 14. Persönliche Vorstellung.- 15. Auswahlinstrumente.- 16. Persönliche Kontakte und Netzwerke.- 17. Entscheidung und Einarbeitung.- 18. Weiterbildung.- 19. Karriereentwicklung.- 20. Frauen und Karriere (-förderung).- Anhang.

Berufsziel Life Sciences

Ein Karriere-Wegweiser

Buch (Taschenbuch)

34,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Berufsziel Life Sciences

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 34,99 €
eBook

eBook

ab 13,48 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2011

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,5 cm

Beschreibung

Rezension

"Berufziel Life Sciences" ist ein recht umfangreicher Ratgeber, nicht nur für Studenten oder Personen, die sich beruflich umorientieren, sondern auch schon für Personen, die sich nach dem Abitur orientieren möchten. Es stellt im ersten Teil die Branche, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Berufsbilder in den Life Sciences vor: "wohin kann ich gehen?". Im zweiten Teil bekommt der Leser praktischeTipps für die Bewerbung, die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und für die weitere Karriereentwicklung. Persönlich gefällt mir sehr gut, dass immer wieder weiterführende Links und Informationen zur Verfügung gestellt werden, so dass man sich auch über das Buch hinaus tiefergehend in die für sich selber interessantesten Themen einarbeiten kann.

Norddeutsche Life Science Agentur

Dieses motivierende positive und dazu preiswerte Buch zeigt Perspektiven auf und macht Lust auf eine Karriere in den "life sciences". Der Leser wird erstaunt sein, wie viele Möglichkeiten sich Naturwissenschaftlern aller Couleur bieten. Sehr empfehlenswert für Abiturienten und Studenten als erste Entscheidungshilfe, für Absolventen und Jungwissenschaftler als unterstützender Karriereplaner als auch für "alte Hasen" bei der Umorientierung.

Biospektrum

Das Buch hinterlässt beim Leser einen durchweg positiven Eindruck und kann für Studenten und Berufseinsteiger ebenso wie für langjährige Arbeitnehmer empfohlen werden. Alle Zielgruppen bekommen einen guten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten in der Branche. Herausragend aber ist das Insiderwissen der ehemaligen Personalmanagerin, das für die Bewerbungsphase den entscheidenden Unterschied ausmachen kann.

bio-pro.de

"Berufsziel Life Sciences" ist eine sehr gute Mischung aus Brancheninformation und Bewerbungsberatung mit guten, praktischen Beispielen.

Life Science Jo-Blog

Die Lebenswissenschaften nehmen weltweit an Bedeutung zu und bieten immer mehr Berufschancen für junge Menschen. Für viele ist aber unklar, wie breit das Gebiet der Lebenswissenschaften ist, was es für berufliche Tätigkeitsfelder gibt und welche Berufsausbildungen - einmal abgesehen von den klassischen Fächern Medizin und Biologie - dorthin führen. Auf diese Fragen gibt das Buch von Barbara Hoffbauer kompetente Antworten. Wie der Titel bereits aussagt, versteht es sich als ein Wegweiser für die berufliche Laufbahn. Es richtet sich an Abiturienten, Studierende, Doktoranden, aber auch an Postdocs und Fachkräfte mit ersten Berufserfahrungen, die ihre nächsten Karriereschritte planen wollen.

Wissenschaftsmanagement.de

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2011

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,5 cm

Gewicht

452 g

Auflage

2012

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2876-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Berufsziel Life Sciences
  • 1. Fachliche und persönliche Anforderungen in den Life Sciences.- 2. Pharmaindustrie.- 3. Biotechnologie.- 4. Konsumgüterindustrie.- 5. Medizintechnik.- 6. Sonstiges.- 7. Berufsfelder im Dienstleistungssektor.- 8. Berufsfelder im öffentlichen Sektor.- 9. Verbände und andere Non Profit Organisationen.- 10. Selbständigkeit.- 11. Entwicklung einer eigenen beruflichen Vision.- 11. Gute Bewerbungsunterlagen.- 12. Bewerbung auf Stellenausschreibungen.- 13. Gezielte Direktansprache statt Blindbewerbung.- 14. Persönliche Vorstellung.- 15. Auswahlinstrumente.- 16. Persönliche Kontakte und Netzwerke.- 17. Entscheidung und Einarbeitung.- 18. Weiterbildung.- 19. Karriereentwicklung.- 20. Frauen und Karriere (-förderung).- Anhang.