Reemtsma auf der Krim

Inhaltsverzeichnis

Das Engagement des Reemtsma-Konzerns auf der Krim: Taktische und strategische Gründe • Taktische Unternehmensziele • Strategische Optionen • 'Andere Völker vergiften…': Die Schwerpunktverlagerung der Zigarettenindustrie auf das Exportgeschäft und ins Ausland

Die Krim und das Schwarzmeergebiet: Eckpfeiler des Reemtsma-Imperiums und des 'großgermanischen'Weltreichs • Der südöstliche Eckpfeiler des integrierten Reemtsma-Konzerns • Der Süden Russlands als Tor zur Weltmacht • Expansion im Gleichschritt

Reemtsma auf der Krim und im Nord-Kaukasus • Die Rahmenbedingungen • Reemtsma auf der Krim: Die erste Phase • Zwischenspiel im Nord-Kaukasus •Die zweite Phase im Zeichen der Krim Orient Tabakanbau GmbH (Oktober 1942 bis Oktober 1943) • 'Verbrannte Erde': Verbrannte Dörfer – Verbrannte Fabriken (November 1943 bis Mai 1944) • Die Tabakwirtschaft der Krim 1941-1944: Eine betriebswirtschaftliche Zwischenbilanz

Die alltäglichen Erfahrungshorizonte der Tabakarbeit • Die Arbeits- und Überlebensbedingungen • Die Tabakwirtschaft aus der Sicht der Arbeitenden • Die Rahmenbedingungen der Okkupation

Reemtsma auf der Krim und im Kaukasus – Eine Bilanz
Die Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten des deutsch beherrschten Europa als Problem der historischen Forschung und der Erinnerung

Reemtsma auf der Krim

Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.08.2011

Verlag

Edition Nautilus GmbH

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

25/17,4/5,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.08.2011

Verlag

Edition Nautilus GmbH

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

25/17,4/5,3 cm

Gewicht

1330 g

Auflage

1. Originalveröffentlichung

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89401-745-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Reemtsma auf der Krim
  • Das Engagement des Reemtsma-Konzerns auf der Krim: Taktische und strategische Gründe • Taktische Unternehmensziele • Strategische Optionen • 'Andere Völker vergiften…': Die Schwerpunktverlagerung der Zigarettenindustrie auf das Exportgeschäft und ins Ausland

    Die Krim und das Schwarzmeergebiet: Eckpfeiler des Reemtsma-Imperiums und des 'großgermanischen'Weltreichs • Der südöstliche Eckpfeiler des integrierten Reemtsma-Konzerns • Der Süden Russlands als Tor zur Weltmacht • Expansion im Gleichschritt

    Reemtsma auf der Krim und im Nord-Kaukasus • Die Rahmenbedingungen • Reemtsma auf der Krim: Die erste Phase • Zwischenspiel im Nord-Kaukasus •Die zweite Phase im Zeichen der Krim Orient Tabakanbau GmbH (Oktober 1942 bis Oktober 1943) • 'Verbrannte Erde': Verbrannte Dörfer – Verbrannte Fabriken (November 1943 bis Mai 1944) • Die Tabakwirtschaft der Krim 1941-1944: Eine betriebswirtschaftliche Zwischenbilanz

    Die alltäglichen Erfahrungshorizonte der Tabakarbeit • Die Arbeits- und Überlebensbedingungen • Die Tabakwirtschaft aus der Sicht der Arbeitenden • Die Rahmenbedingungen der Okkupation

    Reemtsma auf der Krim und im Kaukasus – Eine Bilanz
    Die Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten des deutsch beherrschten Europa als Problem der historischen Forschung und der Erinnerung