
Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang Energie und Politik im Anthropozän
10,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.05.2011
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
113
Maße (L/B/H)
20,2/12,1/1,2 cm
Gewicht
160 g
Auflage
1 Auflage Originalausgabe
Übersetzt von
Ilse Utz
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-06176-3
»Umgang der Menschen mit ihrem Planeten einem Katastrophenfilm
gleicht, in dem rivalisierende Mafiagruppen sich an Bord eines Flugzeugs
in 12 000 Meter Höhe ein Feuergefecht mit großkalibrigen Waffen
liefern« (Peter Sloterdijk). Die Reaktorkatastrophe wird verstrahlte
Gebiete und verseuchte Gewässer zurücklassen, die Menschheit erweist
sich einmal mehr als eine geologische Macht, welche den Gewalten der
Natur kaum nachsteht.
Bereits im Jahr 2000 hat der niederländische Atmosphärenforscher
Paul J. Crutzen, der für seine Arbeiten zur Erforschung des Ozonlochs
1995 mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, die Bezeichung
»Anthropozän« für unser Erdzeitalter vorgeschlagen, in dem – so Peter
Sloterdijk – endgültig »der Punkt erreicht ist«, an dem das »Raumschiff
Erde« »bestimmte Formen des unwissenden Verhaltens« seiner Passagiere
nicht länger erträgt.
Dem kurzen, aber überaus einflußreichen Essay Paul J. Crutzens, der
hier zum ersten Mal auf deutsch erscheint, werden in diesem Band Beiträge
von Klimaforschern, Soziologen und Philosophen gegenübergestellt.
Michael D. Mastrandrea und Stephen H. Schneider vom Intergovernmental
Panel on Climate Change (IPCC) geben einen kompakten
Überblick über ihre Arbeit und ihre Handlungsempfehlungen an die
Politik. Mike Davis referiert kurz die Kritik an den Berichten des IPCC
und erläutert dann, warum ökologische und wahrhaft demokratische
Städte einen Ausweg aus der Klimakrise bieten könnten. Und Peter Sloterdijk
denkt in seiner »Kopenhagener Rede« nach über Buckminster
Fullers Metapher des »Raumschiffs Erde« und das Ende des »kinetischen
Expressionismus«.
Weitere Bände von edition unseld
-
Zur Artikeldetailseite von Das wilde Netzwerk des Autors Daniel Miller
Band 42
Daniel Miller
Das wilde NetzwerkBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die stille Revolution des Autors Mercedes Bunz
Band 43
Mercedes Bunz
Die stille RevolutioneBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das politische Gehirn des Autors Drew Westen
Band 44
Drew Westen
Das politische GehirnBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Agentieller Realismus des Autors Karen Barad
Band 45
Karen Barad
Agentieller RealismusBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Multitasking des Autors Stefan Rieger
Band 46
Stefan Rieger
MultitaskingBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wissenschaft und Demokratie des Autors Michael Hagner
Band 47
Michael Hagner
Wissenschaft und DemokratieBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Standardsituationen der Technologiekritik des Autors Kathrin Passig
Band 48
Kathrin Passig
Standardsituationen der TechnologiekritikBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Animal irrationale des Autors Franz M. Wuketits
Band 49
Franz M. Wuketits
Animal irrationaleBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Irrweg Bioökonomie des Autors Franz-Theo Gottwald
Band 51
Franz-Theo Gottwald
Irrweg BioökonomieBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neurosoziologie des Autors Dirk Baecker
Band 52
Dirk Baecker
NeurosoziologieBuch
18,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Big Data des Autors Heinrich Geiselberger
Heinrich Geiselberger
Big DataBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang des Autors Paul Crutzen
Paul Crutzen
Das Raumschiff Erde hat keinen NotausgangBuch
10,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice