Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
32,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Das Prekäre ist nicht erst seit dem Einbruch der weltweiten Ökonomie 2008 ein Brennpunkt gegenwärtiger Existenzen. Wie wird es im Gegenwartstheater aufgegriffen und weiterentwickelt?
Diese Studie analysiert Theater-, Tanz- und Film-Aufführungen um die Jahrtausendwende und bedient sich dafür der Methodik des »Überschreibens«. Ausgehend von Ethiken der Begegnung mit dem Anderen und von instabilen Ökonomien erweist sich dabei das Prekäre als ästhetische und ethische Kategorie. Katharina Pewny zeigt, dass die Übertragung des »Ethical Turn« in die Theaterwissenschaft des deutschen Sprachraums neue Wege eröffnet, die auch für verwandte Kunst- und Kulturwissenschaften relevant sind.
»Eine wichtige Studie zu bestimmenden Tendenzen des Gegenwartstheaters.« Wolf Lamsa, gift, 3 (2012) »Anhand vieler anschaulicher Beispiele verschiedener Inszenierungen zeigt die Autorin, dass die Übertragung des 'Ethical Turn' in die Theaterwissenschaft neue Wege eröffnet. Das Buch richtet sich insbesondere an Leser mit wissenschaftlichen Vorkenntnissen, die gerne genauere fachspezifische Informationen erhalten möchten.« UP TO DANCE, 3 (2011) Besprochen in: Die Deutsche Bühne, 6 (2011) Kulturpolitische Mitteilungen, 135 (2011), Günter Jeschonnek KulturPoetik, 12/1 (2012), Susanna Brogi GERMANISTIK, 52/3-4 (2012) Journal of Theatre Research International, 37/3 (2012) IASL online, 17.09.2011, Franziska Schößler
Katharina Pewny (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Performance Studies an der Universität Gent und Direktorin des Forschungszentrums »S:PAM. Studies in Performing Arts and Media«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ethik und Ästhetik des antiken Theaters und des Gegenwartstheaters, relationale Dramaturgien, Performance und Neue Medien.
Taschenbuch
01.02.2011
336
22,5/13,5/2,3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice