Soziale Kompetenz kann man lernen
26,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.08.2010
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
168
Maße (L/B/H)
21,4/14,4/1,3 cm
Soziale Kompetenz bedeutet, seine Rechte durchzusetzen, soziale Beziehungen aktiv zu gestalten und eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch zu äußern – viele Menschen haben allerdings an irgendeiner Stelle Schwierigkeiten, die sie im Umgang mit anderen Menschen hemmen. Hinsch und Wittmann leiten den Leser durch die drei Bereiche – so kann im Selbststudium oder begleitend zum Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK) schrittweise soziale Kompetenz erworben werden.
Aus dem Inhalt
1 Selbstbewusst und selbstsicher
2 Ein Modell sozialer Interaktion
3 Situationen vom Typ R – Recht durchsetzen
4 Situationen vom Typ B – Beziehungen
5 Situationen vom Typ S – um Sympathie werben
6 Welche Situation gehört zu welchem Situationstyp?
Aus dem Inhalt
1 Selbstbewusst und selbstsicher
2 Ein Modell sozialer Interaktion
3 Situationen vom Typ R – Recht durchsetzen
4 Situationen vom Typ B – Beziehungen
5 Situationen vom Typ S – um Sympathie werben
6 Welche Situation gehört zu welchem Situationstyp?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr Gut
Bewertung am 09.01.2023
Bewertungsnummer: 1856717
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es enthält Verständliche kurz gefasste Texte mit verschiedenen Übungsbeispielen. Sehr hilfreich in sozialen Kontakten. Praktisches Format um überall mit zu nehmen. Es enthält nachvollziehbare Erklärungen.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice