
Ein schöner Tag zum Sterben
Als Bundeswehrärztin in Afghanistan
Buch (Taschenbuch)
13,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.12.2010
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
280
Maße (L/B/H)
19/12,5/2 cm
Ein Knall zerreißt die flirrende Luft auf der Jalalabad Road in Kabul. Dann Stille. Für vier junge deutsche Männer wird der Weg zurück in die Heimat zur Todesfalle. Heike Groos, Bundeswehrärztin in Afghanistan, ist eine der ersten, die die verletzten Soldaten am Ort des Selbstmordanschlags versortgen. Wie Groos sind sie im Glauben an den humanitären Charakter ihres Einsatzes an den Hindukusch gekommen. Doch was die Soldaten, was die Ärzte erwartet, ist die erbarmungslose Realität eines Krieges. Wohin mit dem Schrecken, der Angst, dem Hass, den Bildern, die auch bleiben, wenn man der Hölle längst entkommen ist?
Das meinen unsere Kund*innen
Ein schöner Tag zum Sterben
Bewertung aus Rothenberg am 30.12.2012
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
beschreibt eindrücklich und tief bewegend den Alltag der SoldatInnen in Afghanistan.Hier werden die Sichtweise und die Einschätzungen einer Frau auf die schwierigen und gleichzeitig "alltäglichen "Situationen vor Ort sehr offen und sachlich dargestellt .Ein sehr bewegendes und ehrliches Buch.
Nicht ganz meine Richtung
Bewertung aus Zarpen am 26.06.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Vorab: Die Leistung der Autorin bei gleich mehreren Afghanistan-Einsätzen möchte ich nicht in Frage stellen.
Dennoch trifft das Buch nicht meinen Geschmack. Die Berichterstattung über den Einsatz an sich (Bevölkerung, Land, Einsätze, Probleme, Erlebnisse usw.) nimmt leider nur ein Drittel des Buches ein.
Der Rest dient der emotionalen Aufarbeitung des Erlebten und las sich für mich recht schwierig runter.
Schade.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice