Vorwort
Dank
Karten
ERSTER TEIL: VERFOLGUNG
(Januar 1933 – August 1939)
1 Der Weg ins Dritte Reich: Januar 1933 – Dezember
1933
2 Der Geist der Gesetze: Januar 1934 – Februar 1936
3 Ideologie und Kartei: März 1936 – März 1938
4 Radikalisierung: März 1938 – November 1938
5 Ein gebrochener Rest: November 1938 – September
1939
ZWEITER TEIL: TERROR
(September 1939 – Dezember 1941)
6 Polen unter deutscher Herrschaft: September 1939 –
April 1940
7 Eine neue europäische Ordnung: Mai 1940 – Dezember
1940
8 Eine Schlinge zieht sich zu: Dezember 1940 – Juni
1941
9 Der Angriff im Osten: Juni 1941 – September 1941
10 Die "Endlösung": September 1941 – Dezember 1941
DRITTER TEIL: SHOAH
(Januar 1942 – Mai 1945)
11 Totale Vernichtung: Januar 1942 – Juni 1942
12 Totale Vernichtung: Juli 1942 – März 1943
13 Totale Vernichtung: März 1943 – Oktober 1943
14 Totale Vernichtung: Herbst 1943 – Frühjahr 1944
15 Das Ende: März 1944 – Mai 1945
Anmerkungen
Bibliographie
Register

Inhaltsverzeichnis
Das Dritte Reich und die Juden
1933-1945
Buch (Taschenbuch)
14,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.08.2010
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
525
Maße (L/B/H)
21,3/14,6/3,7 cm
Gewicht
567 g
Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise auch hinführen zum Gesamtwerk. Orna Kenan hat bei ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt und Sensibilität darauf geachtet, die einzigartige Erzählstruktur des Originals zu erhalten und seinen Gehalt zu bewahren. So ist eine eigenständige Version entstanden, die einerseits die Vorzüge der großen Darstellung bewahrt und andererseits in kürzerer Form einführt in die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden. „Das Dritte Reich und die Juden 1933–1945“ ist eine gekürzte Ausgabe der berühmten Geschichte des Holocaust von Saul Friedländer. Das Werk und sein Autor wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, mit dem Geschwister-Scholl-Preis und mit dem Pulitzer-Preis. Es gilt als eines der historischen Meisterwerke unserer Zeit.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist links? des Autors Christoph Ruf
Band 1959
Christoph Ruf
Was ist links?eBook
9,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nicht-Orte des Autors Marc Auge
Band 1960
Marc Auge
Nicht-OrteBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über den Tod des Autors Arthur Schopenhauer
Band 1962
Arthur Schopenhauer
Über den TodBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Männerversteher des Autors Matthias Stiehler
Band 1963
Matthias Stiehler
Der MännerversteherBuch
12,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Das Dritte Reich und die Juden des Autors Saul Friedländer
Band 1965
Saul Friedländer
Das Dritte Reich und die JudenBuch
14,95 €
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Der Darwin-Code des Autors Thomas Junker
Band 1966
Thomas Junker
Der Darwin-CodeBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mein Lieblingsgedicht des Autors Erik Schellenberger-Diederich
Band 1967
Erik Schellenberger-Diederich
Mein LieblingsgedichtBuch
5,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Vorhang geht auf des Autors György Dalos
Band 1968
György Dalos
Der Vorhang geht aufBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rabentöchter des Autors Julia Onken
Band 1970
Julia Onken
RabentöchterBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kants Kritik der reinen Vernunft des Autors Otfried Höffe
Band 1972 Vorbesteller
Otfried Höffe
Kants Kritik der reinen VernunftBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen des Autors Arthur Schopenhauer
Band 1973
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, sich Respekt zu verschaffenBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der große Gehirntrainer des Autors Jens Seiler
Band 1976
Jens Seiler
Der große GehirntrainerBuch
5,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Standardwerl zur Judenverfolgung
Tom Kratzsch am 29.03.2012
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Spannent.Informatif und Hautnah
Bewertung aus Innsbruck am 18.03.2008
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice