House of Night 03. Erwählt
Band 3

House of Night 03. Erwählt

Der 3. Band der großen Vampyr-Serie.

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

House of Night 03. Erwählt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 15 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.08.2010

Verlag

Fischer Fjb

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21/13,7/4,2 cm

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 09.08.10
Der dritte Band der Weltbestseller-Reihe. Mysteriös, finster, fesselnd. Auch dieses Buch überzeugt. Die Serie wird immer besser.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 15 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.08.2010

Verlag

Fischer Fjb

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21/13,7/4,2 cm

Gewicht

618 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Chosen/House of Night 3

Übersetzer

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8414-2003-9

Weitere Bände von House of Night

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Unglaublich spannend, trotz leicht nerviger Hauptcharakterin

books and phobia aus Halle am 17.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon zum 3. Mal besuchte ich nun das House of Night und somit auch Zoey. Seit ich den Vorgänger gelesen hatte, vergingen ein paar Monate, weswegen ich fast schon Angst hatte nicht mehr in die Geschichte finden zu können. Doch ich täuschte mich, denn ich fand sehr schnell wieder in die Handlung, was vor allem daran lag, das man die bisherigen Geschehnisse immer wieder Stückchenweise erzählt bekam. Sehr hilfreich, besonders da in den 2 bisherigen Bänden schon einiges geschah. Um ehrlich zu sein, zogen mich fast nur die Geschehnisse in das Buch und nicht die Charaktere. Immerhin hatte man es hier immer noch mit einer Buchreihe zutun, welche das Thema Vampire auf ein völlig neues Level hob. Auch diesmal durfte ich wieder den geliebten Mix aus bekannten und neuen Merkmalen von Vampiren genießen. Besonders die Tattoos und die Affinität zu Elementen hatten es mir dabei wirklich angetan. Doch da gab es noch so viel mehr. Natürlich waren die Elemente und Zeremonien der Vampire auch wieder ein Teil des Buches. Allerdings standen diesmal Zoeys Probleme in der Liebe und Stevie Raes Untoten-Dasein im Vordergrund. Letzteres fand ich unglaublich spannend, da schon allein das Thema Zombies wieder zu Menschen bzw. Vampiren zu machen, interessante Aspekte enthielt. Mit Zoey und der Liebe hatte ich dafür deutlich mehr Probleme. Ich habe nichts gegen Teenager (ich war ja immer selbst mal einer), aber das nervliche Kostüm von Zoey war für mich viel sprunghaft. Mehr als einmal verdrehte ich die Augen, weil ich nicht glauben konnte was ich da las. Trotzdem hatte ich durchaus sehr viel Spaß bei der Handlung. Der Schreibstil machte wieder viel her, besonders da man ein Auge für das Detail spüren konnte. Die Beschreibungen von Personen, Orten oder Gegenständen waren stets sehr klar und ließen sich ohne große Probleme vorstellen. Zudem war stets für Spannung gesorgt, weswegen ich sogar die erotischen oder romantischen Szenen über mich ergehen ließ. Das Ende bot genau wie seine Vorgänger einen Cliffhanger, der sich sehen lassen konnte. Ich bin mir trotz allem noch nicht schlüssig, ob ich die Reihe fortsetze. Dafür ist mir Zoey und ihr Leben einfach nicht wichtig genug. Ich liebe das Setting, kann aber mit den Teenagern leider einfach nicht mehr viel anfangen. Auch der 3. Band der Reihe zeigte wie viel mehr Vampire sein können. Die Verstrickung mehrerer Handlungen machte mir dabei nichts aus, da der Großteil davon wirklich lesenswert war. Leider traf dies wieder einmal nicht auf Zoey selbst zu, welche mich als Hauptcharakterin irgendwie kaltließ. Sehr schade, denn so heißt es jetzt abzuwägen, ob ich die Reihe fortsetze.

Unglaublich spannend, trotz leicht nerviger Hauptcharakterin

books and phobia aus Halle am 17.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon zum 3. Mal besuchte ich nun das House of Night und somit auch Zoey. Seit ich den Vorgänger gelesen hatte, vergingen ein paar Monate, weswegen ich fast schon Angst hatte nicht mehr in die Geschichte finden zu können. Doch ich täuschte mich, denn ich fand sehr schnell wieder in die Handlung, was vor allem daran lag, das man die bisherigen Geschehnisse immer wieder Stückchenweise erzählt bekam. Sehr hilfreich, besonders da in den 2 bisherigen Bänden schon einiges geschah. Um ehrlich zu sein, zogen mich fast nur die Geschehnisse in das Buch und nicht die Charaktere. Immerhin hatte man es hier immer noch mit einer Buchreihe zutun, welche das Thema Vampire auf ein völlig neues Level hob. Auch diesmal durfte ich wieder den geliebten Mix aus bekannten und neuen Merkmalen von Vampiren genießen. Besonders die Tattoos und die Affinität zu Elementen hatten es mir dabei wirklich angetan. Doch da gab es noch so viel mehr. Natürlich waren die Elemente und Zeremonien der Vampire auch wieder ein Teil des Buches. Allerdings standen diesmal Zoeys Probleme in der Liebe und Stevie Raes Untoten-Dasein im Vordergrund. Letzteres fand ich unglaublich spannend, da schon allein das Thema Zombies wieder zu Menschen bzw. Vampiren zu machen, interessante Aspekte enthielt. Mit Zoey und der Liebe hatte ich dafür deutlich mehr Probleme. Ich habe nichts gegen Teenager (ich war ja immer selbst mal einer), aber das nervliche Kostüm von Zoey war für mich viel sprunghaft. Mehr als einmal verdrehte ich die Augen, weil ich nicht glauben konnte was ich da las. Trotzdem hatte ich durchaus sehr viel Spaß bei der Handlung. Der Schreibstil machte wieder viel her, besonders da man ein Auge für das Detail spüren konnte. Die Beschreibungen von Personen, Orten oder Gegenständen waren stets sehr klar und ließen sich ohne große Probleme vorstellen. Zudem war stets für Spannung gesorgt, weswegen ich sogar die erotischen oder romantischen Szenen über mich ergehen ließ. Das Ende bot genau wie seine Vorgänger einen Cliffhanger, der sich sehen lassen konnte. Ich bin mir trotz allem noch nicht schlüssig, ob ich die Reihe fortsetze. Dafür ist mir Zoey und ihr Leben einfach nicht wichtig genug. Ich liebe das Setting, kann aber mit den Teenagern leider einfach nicht mehr viel anfangen. Auch der 3. Band der Reihe zeigte wie viel mehr Vampire sein können. Die Verstrickung mehrerer Handlungen machte mir dabei nichts aus, da der Großteil davon wirklich lesenswert war. Leider traf dies wieder einmal nicht auf Zoey selbst zu, welche mich als Hauptcharakterin irgendwie kaltließ. Sehr schade, denn so heißt es jetzt abzuwägen, ob ich die Reihe fortsetze.

:)

Anna Patrizia Beck am 29.04.2012

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigene Meinung über diesen Teil: Klappen- bzw. Rückentext: Der Rückentext klingt spannend, aber so traurig. Der Klappentext ist dem Rückentext sehr ähnlich. Da kann ich jetzt nicht viel schreiben, da ich das Buch ja auch nicht wegen dem Rückentext lesen wollte, sondern weil ich Teil 2 gelesen habe. Aussehen und Titel: Der Untertitel ist gut und wird auch oft ihm Buch benutzt. Die Farbe in der Erwählt geschrieben ist, finde ich (ganz ehrlich) grässlich. Der Schriftzug auf dem Buch rücken hat aber eine sehr schöne Farbe. Das komplette Cover gefällt mir nicht so sehr, denn ich finde das Motiv ein bisschen langweilig. Inhalt: Am Anfang des Buches gibt Zoey grob wieder, was bisher passiert ist. Das hat mir nicht so gut gefallen, weil man normalerweise ja Teil 2 vorher gelesen hat. Zoey wurde mir anfangs etwas sympathischer, als in vorherigen Teil. Die Geschichte hat mir generell auch besser gefallen und ich hatte auch mehr Lust weiterzulesen. Gegen Ende wird es traurig für Zoey (ich sag jetzt nicht, warum) aber erstaunlicherweise macht mir da nichts aus. Entweder liegt es daran, dass Zoey mir nicht sympathisch genug ist, oder dass ich weiß, dass es wieder gut wird. Ich glaube, es ist eine Mischung aus beidem.

:)

Anna Patrizia Beck am 29.04.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigene Meinung über diesen Teil: Klappen- bzw. Rückentext: Der Rückentext klingt spannend, aber so traurig. Der Klappentext ist dem Rückentext sehr ähnlich. Da kann ich jetzt nicht viel schreiben, da ich das Buch ja auch nicht wegen dem Rückentext lesen wollte, sondern weil ich Teil 2 gelesen habe. Aussehen und Titel: Der Untertitel ist gut und wird auch oft ihm Buch benutzt. Die Farbe in der Erwählt geschrieben ist, finde ich (ganz ehrlich) grässlich. Der Schriftzug auf dem Buch rücken hat aber eine sehr schöne Farbe. Das komplette Cover gefällt mir nicht so sehr, denn ich finde das Motiv ein bisschen langweilig. Inhalt: Am Anfang des Buches gibt Zoey grob wieder, was bisher passiert ist. Das hat mir nicht so gut gefallen, weil man normalerweise ja Teil 2 vorher gelesen hat. Zoey wurde mir anfangs etwas sympathischer, als in vorherigen Teil. Die Geschichte hat mir generell auch besser gefallen und ich hatte auch mehr Lust weiterzulesen. Gegen Ende wird es traurig für Zoey (ich sag jetzt nicht, warum) aber erstaunlicherweise macht mir da nichts aus. Entweder liegt es daran, dass Zoey mir nicht sympathisch genug ist, oder dass ich weiß, dass es wieder gut wird. Ich glaube, es ist eine Mischung aus beidem.

Unsere Kund*innen meinen

House of Night 03. Erwählt

von P.C. Cast, Kristin Cast

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • House of Night 03. Erwählt