
Macht aus Liebe Zur Rekonstruktion einer lutherischen politischen Ethik
154,95 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
19.04.2010
Verlag
De GruyterSeitenzahl
329
Maße (L/B/H)
23,6/16/2,5 cm
Gewicht
625 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-021629-5
Kann es so etwas wie eine gegenwärtige lutherische politische Ethik geben? Ausgehend von dieser Fragestellung versucht der Autor, eine solche zu rekonstruieren. Zunächst wird Luthers eigene Theologie des Politischen dargestellt. Aus dieser Perspektive drängt die im Glauben begründete Nächstenliebe den Christen dazu, die politische Ordnung zum Nutzen seiner Mitmenschen zu gebrauchen. Dadurch entspricht er dem schöpfungsgegebenen Sinn der politischen Ordnung: das Menschenleben zu schützen und zu fördern. In diesem Sinne gibt es nach Luther eine politische Nächstenliebe, eine Ausübung von Macht aus Liebe.
Diesen Grundgedanken gilt es, aus dem traditionalen Denken des 16. Jahrhunderts in das Zeitalter der Demokratie zu übertragen. Dabei wird als Übergang die politische Philosophie Immanuel Kants dargestellt. Daran schließen sich Analysen von lutherischen Theologien an, die sich mit der beginnenden Demokratie auseinandergesetzt haben. Als maßgebliche Vertreter werden hier der dänische Theologe Hans L. Martensen und Ernst Troeltsch in den Blick genommen.
Abschließend wird gefragt, welche Formen politisch-philosophischen Denkens der Gegenwart einer lutherischen Ethik entsprechen. Antworten darauf gibt die Analyse der politischen Theorien von John Rawls und Jürgen Habermas.
Weitere Bände von Theologische Bibliothek Töpelmann
-
Anschauung des Universums und Scientia Intuitiva von Christof Ellsiepen
Band 135
Christof Ellsiepen
Anschauung des Universums und Scientia IntuitivaBuch
149,95 €
-
Geschlechterdifferenz im Denken Friedrich Schleiermachers von Elisabeth Hartlieb
Band 136
Elisabeth Hartlieb
Geschlechterdifferenz im Denken Friedrich SchleiermachersBuch
149,95 €
-
Creator est Creatura von Oswald Bayer
Band 138
Oswald Bayer
Creator est CreaturaBuch
139,95 €
-
Theologie als Funktion der Kirche von Hans-Martin Rieger
Band 139
Hans-Martin Rieger
Theologie als Funktion der KircheBuch
169,95 €
-
Evangelium und Kirchengestalt von Martin Abraham
Band 140
Martin Abraham
Evangelium und KirchengestaltBuch
174,95 €
-
Tillichs frühe Christologie von Georg Neugebauer
Band 141
Georg Neugebauer
Tillichs frühe ChristologieBuch
149,95 €
-
Werner Elerts apologetisches Frühwerk von Joachim Bayer
Band 142
Joachim Bayer
Werner Elerts apologetisches FrühwerkBuch
230,00 €
-
Erinnerte Reformation von Christian Danz
Band 143
Christian Danz
Erinnerte ReformationBuch
179,95 €
-
Ethik als Steigerungsform von Theologie? von Stefan Atze
Band 144
Stefan Atze
Ethik als Steigerungsform von Theologie?Buch
260,00 €
-
Evangelium und Gesetz von André Demut
Band 145
André Demut
Evangelium und GesetzBuch
230,00 €
-
Doxologische Entzogenheit von Christine Svinth-Værge Põder
Band 147
Christine Svinth-Værge Põder
Doxologische EntzogenheitBuch
189,95 €
-
Macht aus Liebe von Svend Andersen
Band 149
Svend Andersen
Macht aus LiebeBuch
154,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice