Das meinen unsere Kund*innen
Nett - aber leider eine Enttäuschung!
Bewertung am 09.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Typischer Miss Marple
Bewertung aus Haag bei Neulengbach am 26.05.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
1. Die Schattenhand
1. Die Schattenhand
1. Die Schattenhand
Hörbuch (CD)
9,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Dieser Ansicht sind zumindest die Bewohner des Provinznestes Lymstock, als anonyme Verleumdungsbriefe im Dorf kursieren. Hinzu kommen zwei mysteriöse Todesfälle. Die Polizei tappt im Dunkeln. Nur Miss Marple, die zufällig gerade in Lymstock zu Besuch ist, verliert bei all dem Rauch das Feuer nicht aus den Augen. Mit ihren unkonventionellen Methoden gelingt es ihr schließlich, hinter die Fassade der Wohlanständigkeit zu blicken und den Täter zu entlarven.
(3 CDs, Laufzeit: 3h 36)
Christie, AgathaAls »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa achtzig Kriminalromane und dreißig Bände mit Kurzgeschichten publiziert.In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 60-jähriger Laufzeit, im St. Martin's Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen - der Titel »Dame Commander of the British Empire«.
Telgenkämper, EdmundEdmund Telgenkämper, geboren 1968 in Gladbeck/Westfalen, ging nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und einem Debüt am Theater Basel von 1993 bis 1998 zu seinem ersten festen Engagement ans Deutsche Schauspielhaus nach Hamburg. Danach arbeitete er zwei Jahre frei, bis er 2000 Ensemblemitglied des Burgtheaters Wien wurde. 2003 wechselte er wieder an das Theater Basel, wo er u. a. mit Stefan Bachmann, Andreas Kriegenburg, Tom Kühnel und Christoph Nel arbeitete. Seit 2006 gehört er dem Ensemble der Münchner Kammerspiele an.
CD
3 Stunden und 36 Minuten
21.05.2010
3
Bewertung am 09.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus Haag bei Neulengbach am 26.05.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice