Die Kastellanin. Lübbe Audio (Band 2)
Band 2

Die Kastellanin. Lübbe Audio (Band 2)

. Wanderhuren-Aktion.

Hörbuch (CD)

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Kastellanin. Lübbe Audio (Band 2)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Anne Moll

Spieldauer

6 Stunden und 47 Minuten

Erscheinungsdatum

15.11.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Anne Moll

Spieldauer

6 Stunden und 47 Minuten

Erscheinungsdatum

15.11.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785743508

Weitere Bände von Wanderhure

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Unterhaltsames Hörbuch

MissyLissy am 14.10.2011

Bewertet: Hörbuch (CD)

...und weiter geht es mit Marie´s Abenteuer. Mir hat schon das erste Hörbuch "die Wanderhure" gut gefallen und so war ich ganz gespannt über die Fortsetzung. Ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe mir eine CD nach der anderen angehört und kam kaum von der spannenden Geschichte los. Es beschreibt eine Zeit von Krieg, Elend, Armut, Intrigen und Grausamkeiten, dabei ist aber noch Platz für Zwischenmenschliches und natürlich eine Liebesgeschichte. Die Stimme und die Art des Lesens von Ane Moll sagt mir sehr zu. Fazit: empfehlenswert, so dass Band 3 und 4 für mich Pflicht(hör)lektüren sind.

Unterhaltsames Hörbuch

MissyLissy am 14.10.2011
Bewertet: Hörbuch (CD)

...und weiter geht es mit Marie´s Abenteuer. Mir hat schon das erste Hörbuch "die Wanderhure" gut gefallen und so war ich ganz gespannt über die Fortsetzung. Ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe mir eine CD nach der anderen angehört und kam kaum von der spannenden Geschichte los. Es beschreibt eine Zeit von Krieg, Elend, Armut, Intrigen und Grausamkeiten, dabei ist aber noch Platz für Zwischenmenschliches und natürlich eine Liebesgeschichte. Die Stimme und die Art des Lesens von Ane Moll sagt mir sehr zu. Fazit: empfehlenswert, so dass Band 3 und 4 für mich Pflicht(hör)lektüren sind.

Die Kastellanin

Bewertung aus Wünnewil am 30.07.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird - und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos. Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie ganz auf sich allein gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Marie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Michel noch leben könnte, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden? Der Schreibstil ist grundsätzlich spannend, jedoch wird für meinen Geschmack des Öfteren etwas zu detailliert beschrieben. So kommt die Geschichte nicht wirklich vorwärts, es liest sich sehr zäh und der Leser schweift mit den Gedanken ab. Und trotzdem muss man etwas dabeibleiben, um die verschiedenen Namen und Geschehnisse in einen Zusammenhang zu bringen. Die Spannung nimmt dann gegen Ende doch noch etwas zu, als es auf die alles entscheidende Schlacht zugeht. Maries Schicksal nimmt einen doch sehr mit. Nach ihren Jahren als Wanderhure konnte sie sich mit ihrem Michel nun endlich ein ruhiges und schönes Leben aufbauen, da wird er in den Krieg gerufen und fällt scheinbar. Der Leser erfährt sehr bald, dass Michel noch lebt, aber sein Gedächtnis verloren hat. Wir lesen abwechslungsweise aus den Perspektiven von Marie und Michel und bekommen so Einblick auf mehrere Seiten der Kriegsfront. Vor allem bei den Abschnitten mit Marie erfährt man, wie wenig Wert damals auf Frauen und deren Ansichten bzw. Bedürfnisse gelegt wurde. Das ist durchaus beängstigend. Für meinen Geschmack gibt es gegen Ende ein paar glückliche Zufälle zu viel, und doch ist es ein gelungenes Ende. Holpriger Start, lohnt sich aber dranzubleiben.  

Die Kastellanin

Bewertung aus Wünnewil am 30.07.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird - und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos. Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie ganz auf sich allein gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Marie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Michel noch leben könnte, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden? Der Schreibstil ist grundsätzlich spannend, jedoch wird für meinen Geschmack des Öfteren etwas zu detailliert beschrieben. So kommt die Geschichte nicht wirklich vorwärts, es liest sich sehr zäh und der Leser schweift mit den Gedanken ab. Und trotzdem muss man etwas dabeibleiben, um die verschiedenen Namen und Geschehnisse in einen Zusammenhang zu bringen. Die Spannung nimmt dann gegen Ende doch noch etwas zu, als es auf die alles entscheidende Schlacht zugeht. Maries Schicksal nimmt einen doch sehr mit. Nach ihren Jahren als Wanderhure konnte sie sich mit ihrem Michel nun endlich ein ruhiges und schönes Leben aufbauen, da wird er in den Krieg gerufen und fällt scheinbar. Der Leser erfährt sehr bald, dass Michel noch lebt, aber sein Gedächtnis verloren hat. Wir lesen abwechslungsweise aus den Perspektiven von Marie und Michel und bekommen so Einblick auf mehrere Seiten der Kriegsfront. Vor allem bei den Abschnitten mit Marie erfährt man, wie wenig Wert damals auf Frauen und deren Ansichten bzw. Bedürfnisse gelegt wurde. Das ist durchaus beängstigend. Für meinen Geschmack gibt es gegen Ende ein paar glückliche Zufälle zu viel, und doch ist es ein gelungenes Ende. Holpriger Start, lohnt sich aber dranzubleiben.  

Unsere Kund*innen meinen

Die Kastellanin. Lübbe Audio (Band 2)

von Iny Lorentz

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Kastellanin. Lübbe Audio (Band 2)