
Mehr Opferschutz ohne Abbau liberaler Strukturen im Verständnis der Prinzipien der Strafprozessordnung
Dargestellt am Beispiel des verbesserten Zeugenschutzes in § 255a Abs. 2 StPO
Buch (Taschenbuch)
64,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.07.2009
Verlag
NomosSeitenzahl
290
Maße (L/B/H)
22,4/15,3/2 cm
Die Autorin untersucht das sich hierbei entwickelnde strafprozessuale Dreieck und die Veränderungen am Beispiel des Zeugenschutzes. Ausgangspunkt ist die Frage, ob Opferschutz ein Prinzip des Strafverfahrens ist. Darauf aufbauend wird anhand der Grundsätze des Strafprozesses untersucht, ob in
255a Abs. 2 StPO eine ausreichende Balance zwischen den verschiedenen Interessen der Verfahrensbeteiligten geschaffen wurde sowie Ausweitungen der Norm zu empfehlen sind und welche Alternativen bestehen.
Weitere Bände von Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
-
Zur Artikeldetailseite von Die objektive Schiedsfähigkeit von Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten des Autors Nelson Holzner
Band 30
Nelson Holzner
Die objektive Schiedsfähigkeit von ImmaterialgüterrechtsstreitigkeitenBuch
25,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hinterziehung von Körperschaftsteuer des Autors Ulf Schillhorn
Band 32
Ulf Schillhorn
Hinterziehung von KörperschaftsteuerBuch
45,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Handeln und Unterlassen im Steuerstrafrecht des Autors Martin Wulf
Band 35
Martin Wulf
Handeln und Unterlassen im SteuerstrafrechtBuch
46,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundrechte und gesetzgeberische Spielräume des Autors Virgilio Afonso da Silva
Band 41
Virgilio Afonso da Silva
Grundrechte und gesetzgeberische SpielräumeBuch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Zueignungsbegriff des Unterschlagungstatbestandes des Autors Sascha Mikolajczyk
Band 48
Sascha Mikolajczyk
Der Zueignungsbegriff des UnterschlagungstatbestandesBuch
38,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsfindung im Umweltrecht des Autors Jakob Steiff
Band 51
Jakob Steiff
Rechtsfindung im UmweltrechtBuch
89,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hellmuth Mayer (1895-1980) des Autors Natalie Willsch
Band 55
Natalie Willsch
Hellmuth Mayer (1895-1980)Buch
89,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entwicklung eines europäischen Jugendstrafrechts des Autors Christian Bochmann
Band 56
Christian Bochmann
Entwicklung eines europäischen JugendstrafrechtsBuch
86,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Reichweite des Lebensrechts im technologischen Zeitalter des Autors Sebastian Zimmeck
Band 57
Sebastian Zimmeck
Die Reichweite des Lebensrechts im technologischen ZeitalterBuch
58,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unrecht und Beteiligung des Autors Marcus Marlie
Band 58
Marcus Marlie
Unrecht und BeteiligungBuch
54,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mehr Opferschutz ohne Abbau liberaler Strukturen im Verständnis der Prinzipien der Strafprozessordnung des Autors Susanne Wollmann
Band 59
Susanne Wollmann
Mehr Opferschutz ohne Abbau liberaler Strukturen im Verständnis der Prinzipien der StrafprozessordnungBuch
64,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Körperschaftsteuerrechtliche Zweckvermögen des privaten Rechts und ihre Behandlung im Umsatzsteuerrecht des Autors Marco Tyarks
Band 60
Marco Tyarks
Körperschaftsteuerrechtliche Zweckvermögen des privaten Rechts und ihre Behandlung im UmsatzsteuerrechtBuch
69,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice