Hiobs Brüder
Band 2

Hiobs Brüder

Historischer Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hiobs Brüder

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13063

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2009

Illustrator

Jürgen Speh

Verlag

Ehrenwirth

Seitenzahl

912

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13063

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2009

Illustrator

Jürgen Speh

Verlag

Ehrenwirth

Seitenzahl

912

Maße (L/B/H)

22,1/14,1/4,3 cm

Gewicht

1013 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Roman 6

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-03791-3

Weitere Bände von Helmsby-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend und unterhaltend

Bewertung aus Berlin am 31.12.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In meinen Augen der im positiven Sinne kurzweiligste und spannendste Roman von Rebecca Gablé. Die Charaktere waren so unterschiedlich und trotzdem konnte man mit allen auf die eine oder andere Art sympathisieren. Die Geschichte hätte gern noch länger gehen können. Ganz große Klasse und mal ein etwas anderer historischer Roman. Kann ich nur empfehlen.

Spannend und unterhaltend

Bewertung aus Berlin am 31.12.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In meinen Augen der im positiven Sinne kurzweiligste und spannendste Roman von Rebecca Gablé. Die Charaktere waren so unterschiedlich und trotzdem konnte man mit allen auf die eine oder andere Art sympathisieren. Die Geschichte hätte gern noch länger gehen können. Ganz große Klasse und mal ein etwas anderer historischer Roman. Kann ich nur empfehlen.

Etwas langatmig, aber wundervoll geschrieben

Buchwurm aus Ober-Ramstadt am 30.05.2010

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

England 1147: Eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung, fristen sie ein menschenunwürdiges Dasein, weil sie nicht zu den Kindern Gottes zählen: Simon hat die Fallsucht. Edmund hält sich für einen toten Märtyrerkönig. Regy ist ein Mörder und so gefährlich, dass er an einer Kette gehalten werden muss. Godric und Wulfric sind siamesiches Zwillinge und gelten als Monstrosität. Losian hat sein Gedächtnis und seine Vergangenheit verloren. Ausgerechnet Letzterem fällt die Führung dieser sonderbaren Gemeinschaft zu, als eine Laune der Natur ihnen den Weg in die Freiheit öffnet. Er bringt die kleine Schar zurück in die "wirkliche" Welt, wo Hunger, Not und Rechtlosigkeit herrschen. Auf ihrer Reise gelangt er zu erschreckennden Erkenntnissen über den Mann, der er einmal war. Und gerade als er einer Frau begegnet, mit der ein Neuanfang möglich scheint, beginnt Losian zu ahnen, dass er die Schuld an dem furchtbaren Krieg trägt, der England zugrunde zu richten droht... Dies war mein erster Gable-Roman. Die Geschichte ist gut geschrieben und die Charaktere sympathisch, so dass die 900 Seiten von der außergewöhnlichen kleinen Gemeinschaft leben. Den geschichtlichen Rahmen fand ich aber zum Teil etwas verwirrend und anstrengend. Da ich mich im Urlaub befand, konnte ich mich bzgl. des Bürgerkrieges nicht weiter informieren und verlor etwas den Überblick. Insgesamt ein solider Roman über Freundschaft, Verrat und Vertrauen. (Rezension vom 26.04.2010)

Etwas langatmig, aber wundervoll geschrieben

Buchwurm aus Ober-Ramstadt am 30.05.2010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

England 1147: Eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung, fristen sie ein menschenunwürdiges Dasein, weil sie nicht zu den Kindern Gottes zählen: Simon hat die Fallsucht. Edmund hält sich für einen toten Märtyrerkönig. Regy ist ein Mörder und so gefährlich, dass er an einer Kette gehalten werden muss. Godric und Wulfric sind siamesiches Zwillinge und gelten als Monstrosität. Losian hat sein Gedächtnis und seine Vergangenheit verloren. Ausgerechnet Letzterem fällt die Führung dieser sonderbaren Gemeinschaft zu, als eine Laune der Natur ihnen den Weg in die Freiheit öffnet. Er bringt die kleine Schar zurück in die "wirkliche" Welt, wo Hunger, Not und Rechtlosigkeit herrschen. Auf ihrer Reise gelangt er zu erschreckennden Erkenntnissen über den Mann, der er einmal war. Und gerade als er einer Frau begegnet, mit der ein Neuanfang möglich scheint, beginnt Losian zu ahnen, dass er die Schuld an dem furchtbaren Krieg trägt, der England zugrunde zu richten droht... Dies war mein erster Gable-Roman. Die Geschichte ist gut geschrieben und die Charaktere sympathisch, so dass die 900 Seiten von der außergewöhnlichen kleinen Gemeinschaft leben. Den geschichtlichen Rahmen fand ich aber zum Teil etwas verwirrend und anstrengend. Da ich mich im Urlaub befand, konnte ich mich bzgl. des Bürgerkrieges nicht weiter informieren und verlor etwas den Überblick. Insgesamt ein solider Roman über Freundschaft, Verrat und Vertrauen. (Rezension vom 26.04.2010)

Unsere Kund*innen meinen

Hiobs Brüder

von Rebecca Gablé

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hiobs Brüder