Produktbild: IFRS-Rechnungslegung

IFRS-Rechnungslegung Konzept, Regeln und Wirkungen

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2013

Abbildungen

und erw. XIV, mit 19 Abbildungen 24,5 cm

Verlag

Franz Vahlen

Seitenzahl

249

Maße (L/B/H)

24,8/16/2,5 cm

Gewicht

630 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8006-3653-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2013

Abbildungen

und erw. XIV, mit 19 Abbildungen 24,5 cm

Verlag

Franz Vahlen

Seitenzahl

249

Maße (L/B/H)

24,8/16/2,5 cm

Gewicht

630 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8006-3653-2

Weitere Bände von Vahlen Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: IFRS-Rechnungslegung
  • Aus dem Inhalt:
    1. IFRS als EU-weite Rechnungslegungsnormen
    2. Regelungsphilosophie des IASB
    3. Vermögensabbildung versus Gewinnermittlung
    4. Bilanzansatz
    5. Bilanzbewertung
    6. Gewinn- und Verlustrechnung
    7. Weitere Instrumente wie Kapitalflussrechnung
    8. Generalklausel: Vermittlung des den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes
    9. Konzernbesonderheiten
    10. Vermeintliche Vorteile des IFRS gegenüber HGB
    11. Probleme der IFRS