
IFRS-Rechnungslegung Konzept, Regeln und Wirkungen
22,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.02.2013
Abbildungen
und erw. XIV, mit 19 Abbildungen 24,5 cm
Verlag
Franz VahlenSeitenzahl
249
Maße (L/B/H)
24,8/16/2,5 cm
Gewicht
630 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8006-3653-2
1. Die umfassende Darstellung aller derzeit gültigen Regelungen des IASB
2. Auf die wesentlichen Vorschriften konzentrierte Form (IFRS Light)
Die dritte Möglichkeit besteht darin, die Rechungslegung zunächst in einen theoretischen Rahmen einzubetten, sich bei der Darstellung auf die essentiellen Aspekte zu beschränken und diese vor dem Hintergrund des Zwecks der Rechnungslegung kritisch zu würdigen.
Für die Studierenden ist dies die beste Variante, und andererseits unabhängig von der rasanten Entwicklung zukünftiger Änderungen und Neuerungen. Diesem überzeugenden Konzept folgt Wolfgang Ballwieser mit seinem Buch.
Das Buch wendet sich überwiegend an Studenten der BWL und der Rechtswissenschaften, dient aber auch Praktikern, die sich einen schnellen, fundierten und kritischen Überblick verschaffen wollen.
Weitere Bände von Vahlen Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
-
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von Ulrich Döring
Ulrich Döring
Einführung in die Allgemeine BetriebswirtschaftslehreBuch
29,80 €
-
Konsumentenverhalten von Andrea Gröppel-Klein
Andrea Gröppel-Klein
KonsumentenverhaltenBuch
45,00 €
-
Forstökonomie von Volker Bergen
Volker Bergen
ForstökonomieeBook
31,99 €
-
IFRS-Rechnungslegung von Wolfgang Ballwieser
Wolfgang Ballwieser
IFRS-RechnungslegungBuch
22,00 €
-
Personalmanagement von Christian Scholz
Christian Scholz
PersonalmanagementBuch
50,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice