
Zerbrochene Länder
Wie die arabische Welt aus den Fugen geriet
Buch (Taschenbuch)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.10.2017
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
264
Maße (L/B/H)
19,9/12,3/3 cm
Gewicht
350 g
»So ist also die Frage beantwortet, ob man das aktuelle Chaos in der arabischen Welt in einem einzigen journalistischen Stück erfassen kann. Man kann. Scott Anderson kann es sogar grandios.«
Die Zeit
»Die hellsichtigste, kraftvollste und menschlichste Erklärung dessen, was in der Region passiert ist, die Sie jemals lesen werden.«
The New York Times Magazine
»Manchmal fließt die Geschichte der Menschheit bedächtig vor sich hin, manchmal bewegt sie sich sehr schnell.« Diesen Satz formulierte Muammar al-Gaddafi 2002 gegenüber Scott Anderson. Tatsächlich hat sich die Geschichte im Nahen Osten überschlagen, seit die USA 2003 im Irak einmarschiert sind: 2011 weckte der Arabische Frühling Hoffnungen, doch bald versanken Länder wie Syrien und der Irak im Chaos, von dem wiederum der Islamische Staat profitierte. Millionen Menschen flohen aus Syrien in Nachbarstaaten und nach Europa.
Anhand der Erlebnisse von sechs Menschen schildert Anderson die Geschichte einer zerbrechenden Region. Er begleitet den jungen Iraker Wakaz, der sich vorübergehend dem IS anschließt, Laila, die Witwe eines prominenten ägyptischen Menschenrechtsanwalts, deren Sohn innerhalb kurzer Zeit von drei Regimes inhaftiert wird, und Majd, den seine Flucht von Homs über das Mittelmeer bis nach Dresden führt. Illustriert wird Andersons Großreportage mit Aufnahmen des renommierten Fotografen Paolo Pellegrin. Ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Zur Artikeldetailseite von Versuch, die Jugend zu verderben des Autors Alain Badiou
Band 7257
Alain Badiou
Versuch, die Jugend zu verderbenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Angst vor den anderen des Autors Zygmunt Bauman
Band 7258
Zygmunt Bauman
Die Angst vor den anderenBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die schwarze Null des Autors Lukas Haffert
Band 7259
Lukas Haffert
Die schwarze NullBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Warum ich nicht im Netz bin des Autors Serhij Zhadan
Band 7287
Serhij Zhadan
Warum ich nicht im Netz binBuch
18,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Zink des Autors David Van Reybrouck
Band 7290
David Van Reybrouck
ZinkBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die große Regression des Autors Heinrich Geiselberger
Band 7291
Heinrich Geiselberger
Die große RegressionBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das metrische Wir des Autors Steffen Mau
Band 7292
Steffen Mau
Das metrische WirBuch
18,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Gesellschaft als Urteil des Autors Didier Eribon
Band 7330
Didier Eribon
Gesellschaft als UrteilBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Retrotopia des Autors Zygmunt Bauman
Band 7331
Zygmunt Bauman
RetrotopiaBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zerbrochene Länder des Autors Scott Anderson
Band 7332
Scott Anderson
Zerbrochene LänderBuch
18,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Technologischer Totalitarismus des Autors Frank Schirrmacher
Band 7434
Frank Schirrmacher
Technologischer TotalitarismusBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das italienische Desaster des Autors Perry Anderson
Band 7440
Perry Anderson
Das italienische DesasterBuch
7,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Als erste Annäherung an das Thema kann es gute Dienste leisten.
Wedma am 29.01.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice