
Das Ende des Nahen Ostens, wie wir ihn kennen
Ein Essay
Buch (Taschenbuch)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.08.2015
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
20,2/12,2/1,5 cm
Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde: Saddam Hussein und Muammar al-Gaddafi sind Geschichte; im Kampf gegen den Islamischen Staat kommt es zu einer Annäherung zwischen dem Westen und dem Iran; Syrien oder Irak könnten von der Landkarte verschwinden. Und Länder, die aus geopolitischen Interessen immer wieder in der Region interveniert haben, vermitteln den Eindruck, als würden sie sich nun am liebsten heraushalten.
Auch jenseits der Tagespolitik zeichnet sich ab, dass die 1916 mit dem Sykes-Picot-Abkommen etablierte Ordnung an ihr Ende gelangt sein könnte – ein Umbruch, wie ihn die Welt seit dem Zerfall der Sowjetunion nicht mehr erlebt hat. In dieser Situation unternimmt Volker Perthes den Versuch, aktuelle Verschiebungen in längere historische Entwicklungen einzuordnen, die wesentlichen regionalen Mächte zu identifizieren und Szenarien für eine Post-Sykes-Picot-Ära zu skizzieren.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Zur Artikeldetailseite von Zivilisierte Verachtung des Autors Carlo Strenger
Band 7441
Carlo Strenger
Zivilisierte VerachtungBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Ende des Nahen Ostens, wie wir ihn kennen des Autors Volker Perthes
Band 7442
Volker Perthes
Das Ende des Nahen Ostens, wie wir ihn kennenBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist Populismus? des Autors Jan-Werner Müller
Band 7522
Jan-Werner Müller
Was ist Populismus?Buch
15,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Jahrestage I/IV. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl des Autors Uwe Johnson
Band 9602 Vorbesteller
Uwe Johnson
Jahrestage I/IV. Aus dem Leben von Gesine CresspahlBuch
38,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Triggerpunkte des Autors Steffen Mau
Steffen Mau
TriggerpunkteBuch
25,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Reue des Prometheus des Autors Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk
Die Reue des PrometheusBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Entstehung einer ökologischen Klasse des Autors Bruno Latour
Bruno Latour
Zur Entstehung einer ökologischen KlasseBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trotz alledem! des Autors Heribert Prantl
Heribert Prantl
Trotz alledem!Buch
5,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Allesfresser des Autors Nancy Fraser
Nancy Fraser
Der AllesfresserBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Influencer des Autors Ole Nymoen
Ole Nymoen
InfluencerBuch
15,00 €
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Digitaler Kapitalismus des Autors Philipp Staab
Philipp Staab
Digitaler KapitalismusBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Nichts ist, wie es scheint« des Autors Michael Butter
Michael Butter
»Nichts ist, wie es scheint«Buch
20,00 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice