
Inhaltsverzeichnis
1.1 Gegenstand der Sozialpsychologie
1.2 Methoden der Sozialpsychologie
1.3 Fachgeschichtliche Entwicklung
1.4 Sozialpsychologische Intervention
2 Das Selbstkonzept
2.1 Die soziale Konstruktion des Selbstkonzepts
2.2 Selbstwertgefühl
2.3 Selbstregulation
2.4 Das Selbst in Aktion: Handlungssteuerung
3 Soziale Wahrnehmung und soziale Urteilsbildung
3.1 Soziale Informationsverarbeitung
3.2 Der Ersteindruck: Formierung, Stabilität und Veränderung
3.2 Soziales Urteilen
3.4 Urteilsheuristiken und Urteilsverzerrungen
4 Einstellungen und Einstellungsänderung
4.1 Einstellungen: Aufbau, Funktionen, Messung
4.2 Einstellung und Verhalten
4.3 Überzeugung
4.4 Einstellungsänderung
5 Interpersonale Beziehungen
5.1 Interpersonale Attraktion
5.2 Entwicklung von Beziehungen
5.3 Kommunikation innerhalb von Beziehungen
5.4 Beziehungskonflikte und Interventionsansätze
6 Verhalten in Gruppen
6.1 Gruppe, Rolle, Normen
6.2 Sozialer Einfluss
6.3 Leistungsverhalten in Gruppen
6.4 Führung von Gruppen
7 Verhalten zwischen Gruppen
7.1 Kollektives Verhalten
7.2 Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung
7.3 Sozialpsychologie sozialer Minoritäten
7.4 Intergruppenkonflikte und Interventionsansätze
8 Aggressives Verhalten und Prävention
8.1 Personale Ursachen
8.2 Situationale Ursachen
8.3 Der Einfluss sozialer Normen
8.4 Präventionsmaßnahmen
9 Prosoziales Verhalten und Fördermöglichkeiten
9.1 Prosoziales Verhalten, Helfen, Altruismus
9.2 Dispositionen, Motive, Emotionen
9.3 Helfen in Intergruppenkontexten
9.4 Fördermöglichkeiten
Glossar
Literatur
Sachregister
Sozialpsychologie
Buch (Taschenbuch)
23,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.07.2009
Verlag
Utb GmbHSeitenzahl
190
Maße (L/B/H)
21,5/15,1/1,5 cm
Eingehend beleuchtet wird das Verhalten in und zwischen Gruppen: Wie entstehen Vorurteile? Was kann man bei Gruppenkonflikten tun? Prävention von Gewalt und die Förderung von Hilfeverhalten werden praxisbezogen diskutiert.
Weitere Bände von utb basics
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialstruktur Deutschlands des Autors Johannes Huinink
Band 3146
Johannes Huinink
Sozialstruktur DeutschlandsBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialpsychologie des Autors Stefan Stürmer
Band 3179
Stefan Stürmer
SozialpsychologieBuch
23,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Kirchengeschichte im Zeitalter der Aufklärung des Autors Albrecht Beutel
Band 3180
Albrecht Beutel
Kirchengeschichte im Zeitalter der AufklärungBuch
21,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologische Diagnostik des Autors Markus Pospeschill
Band 3183
Markus Pospeschill
Psychologische DiagnostikBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeine Pädagogik des Autors Margit Stein
Band 3215
Margit Stein
Allgemeine PädagogikBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mikrobiologie des Autors Johannes Wöstemeyer
Band 3284
Johannes Wöstemeyer
MikrobiologieBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entwicklungspsychologie des Autors Werner Wicki
Band 3287
Werner Wicki
EntwicklungspsychologieBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neues Testament des Autors Stefan Alkier
Band 3404
Stefan Alkier
Neues TestamentBuch
22,90 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Altes Testament des Autors Melanie Köhlmoos
Band 3460
Melanie Köhlmoos
Altes TestamentBuch
21,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ethnologie des Autors Frank Heidemann
Band 3467
Frank Heidemann
EthnologieBuch
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von English and American Literatures des Autors Michael Meyer
Band 3550
Michael Meyer
English and American LiteraturesBuch
18,90 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Erdwissenschaften des Autors O. Adrian Pfiffner
Band 3632
O. Adrian Pfiffner
ErdwissenschaftenBuch
24,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Die Gesellschaft - der Mensch als soziales Wesen
Philipp Schneider am 16.05.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice