Die wahre Heldengeschichte eines außergewöhnlichen Mannes, T.E. Lawrence. Sein leidenschaftlicher Einsatz für seine Ideale und sein unerschrockener Mut haben ihm seinen Platz in der Geschichte gesichert: Als der legendäre Lawrence von Arabien.
Dieser Film zeigt in gigantischen Szenen, die in der Geschichte des Films einzigartig sind, das dramatische Schicksal eines Auserwählten.
Der Film hat uns gut gefallen gute Kulisse gute Schauspieler . Danke
Da wir den Film noch nicht gesehen hatten war es eine gute Unterhaltung .
... und immer noch ein grandioses Wüstenepos
Don Alegre aus Bayern am 04.01.2010
Bewertet: Film (DVD)
Eigentlich ist dieser Film, so sagen nun viele, allein im XXX-Kino zu genießen, staubt die Wüste nur von seiner Riesenleinwand so richtig und versandet man wirklich nur dort im Sessel angesichts dieses, über alle Kritik erhabenen Meisterwerks über die Machenschaften Thomas Edward Lawrence im Dienste der britischen Armee, seines Egos sowie seiner Abenteuerlust. Angesichts dieser Aussagen wäre konsequentermaßen der technisch erster Sahne Silberling nur im Dienste einer strahlenden, visuellen Wüstenkommunikation bei geeigneten Lichtverhältnissen zu verwenden, so man des Morsens noch fähig, und niemals in den kuscheligen, trauten vier Wänden eines Normalbürgers ohne Vermögenssteuersorgen.
NUN, ich will ja nicht opponieren, aber ...doch!, ich will, denn, ist es nun nicht gerade ein 12" Bildschirm mit built-in Lautsprechern, dieses grandiose Spektakel und Drama ist, über eine durchschnittlich gute Heimkinoanlage in die Sehgruben und Gehörgänge geklatscht, auch in seiner, allem vorzuziehenden Langfassung hervorragend dazu geeignet, bei hauseigener, knackig chipsiger und fröhlich feuchter Verköstigung sogar einen etwas anspruchsvolleren Erdenbürger knappe 4 Stunden wüst zu begeistern, und nachdem ich es wage, dieses Statement zu Ungunsten einer XXX-Eintrittskarte inkl. der üblichen, artenreichen Viren- und Bakteriengratisbeigabe abzugeben, möchte ich doch gerne anfügen, dass "ich mich" nicht "immer frage" [Lawrence], ob ich "sagenhaft schlecht erzogen oder einfach blöd" bin [General Murray].
So folgt man mir vertrauensvoll, zaubert der Silberling einen grandiosen, monumentalen Spielfilm mit begeisternden Akteuren, Bildern, Kulissen, Kostümen ... und einmaligen Darstellungen der Wüste in ihrer Schönheit, Unnahbarkeit, Weite, Einsamkeit und unermesslichen, wenn auch sandigen Romantik auf den heimischen Schirm, ohne dass man Gefahr läuft, sich ernsthaft mit den "Sieben Säulen der Weisheit" auseinandersetzen zu müssen, sorgte Lean sich doch um unsere genussvolle und ungetrübte Leasure Time, veränderte Geschichte und Personen entsprechend stark und beließ im wesentlichen nur die Ereignisse hinsichtlich des Aufstands der Araber gegen das Osmanische Reich als historisches Gerüst.
... wahrlich eine Meisterleistung der cineastischen Unterhaltung und immer wieder ein sehenswerter, abenteuerlicher Wüstenklassiker
Hauptdarsteller
* Peter O'Toole : T. E. Lawrence
* Alec Guinness : Prinz Feisal
* Jack Hawkins : Gen. Allenby
* Anthony Quinn : Auda abu Tayi
* José Ferrer : türkischer Bey
* Omar Sharif : Sherif Ali ibn el Kharish
* Anthony Quayle : Col. Harry Brighton
* Claude Rains : Mr. Dryden
* Arthur Kennedy : Jackson Bentley
* Donald Wolfit : Gen. Murray
* I. S. Johar : Gasim
* Gamil Ratib : Majid
* Michel Ray : Farraj
* John Dimech : Daud
* Zia Mohyeddin : Tafas
Anm.: Bitte reklamieren Sie (so wie ich Unwissender es tat) den Silberling nicht, weil manche Szenen sich strikt des Deutschen verwehren. Ich habe mich belehren lassen dürfen, dass die, in der gekürzten deutschen TV-Fassung nicht vorkommenden Szenen nicht nachsynchronisiert wurden ;-)))
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.