Produktbild: Transportnummer VIII/1 387 hat überlebt

Transportnummer VIII/1 387 hat überlebt Als Kind in Theresienstadt

2

14,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.03.2009

Abbildungen

mit Abbildungen 21 cm

Verlag

Droste Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,2/13,5/1,9 cm

Gewicht

303 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7700-1334-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.03.2009

Abbildungen

mit Abbildungen 21 cm

Verlag

Droste Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,2/13,5/1,9 cm

Gewicht

303 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7700-1334-0

Herstelleradresse

Droste Verlag
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
DE

Email: vertrieb@drosteverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Unglaublich"

Bewertung am 16.07.2009

Bewertungsnummer: 606418

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin auf dieses Buch durch einen Artikel in "BILD der Frau" gekommen und habe es mir sofort über Thalia.de bestellt. Das Buch ist von Frau Kleinberger sehr sachlich gehalten. Sie hat nicht nur intensiv über ihr eigenes Schicksal berichtet, sondern auch andere Schicksale und Menschen erwähnt, welche das alles mit durchgemacht haben. Meine Überschrift ist deshalb "unglaublich", weil man sich während dem Lesen und auch danach immer wieder bewusst werden muss, dass dies alles wirklich geschehen ist. Es ist bis heute wirklich unglaublich, dass so etwas auf Erden passiert ist. Ich ziehe meinen Hut für Frau Kleinberger und finde, dass so etwas nie in Vergessenheit geraten darf - nicht die Menschen, nicht die Geschichte...
Melden

"Unglaublich"

Bewertung am 16.07.2009
Bewertungsnummer: 606418
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin auf dieses Buch durch einen Artikel in "BILD der Frau" gekommen und habe es mir sofort über Thalia.de bestellt. Das Buch ist von Frau Kleinberger sehr sachlich gehalten. Sie hat nicht nur intensiv über ihr eigenes Schicksal berichtet, sondern auch andere Schicksale und Menschen erwähnt, welche das alles mit durchgemacht haben. Meine Überschrift ist deshalb "unglaublich", weil man sich während dem Lesen und auch danach immer wieder bewusst werden muss, dass dies alles wirklich geschehen ist. Es ist bis heute wirklich unglaublich, dass so etwas auf Erden passiert ist. Ich ziehe meinen Hut für Frau Kleinberger und finde, dass so etwas nie in Vergessenheit geraten darf - nicht die Menschen, nicht die Geschichte...

Melden

Grausam

Djulie am 29.06.2009

Bewertungsnummer: 605462

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf das Buch von Margot Kleinberger bin ich im Fernsehen gestoßen. Sie erzählt von ihrer Kindheit als Jüdin im Nazi-Deutschland, davon dass sie mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert wurde, davon dass viele ihrer Freundinnen und Freunde vergast wurden und auch davon, dass man sie und ihren Körper missbraucht, um mit Medikamenten zu experimentieren und soweit Margot weiß ist sie das einzige Kind, das diese Experimente überlebt hat. Wie auch den Holocaust selbst... Und dennoch kehrt Margot hinterher Deutschland nicht den Rücken, sondern baut sich hier ein Leben auf... Die Autobiographin erzählt ihre Geschichte so sachlich, wie ihr das möglich ist und ohne auf die Tränendrüse zu drücken. Dennoch unvorstellbar grausam...
Melden

Grausam

Djulie am 29.06.2009
Bewertungsnummer: 605462
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf das Buch von Margot Kleinberger bin ich im Fernsehen gestoßen. Sie erzählt von ihrer Kindheit als Jüdin im Nazi-Deutschland, davon dass sie mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert wurde, davon dass viele ihrer Freundinnen und Freunde vergast wurden und auch davon, dass man sie und ihren Körper missbraucht, um mit Medikamenten zu experimentieren und soweit Margot weiß ist sie das einzige Kind, das diese Experimente überlebt hat. Wie auch den Holocaust selbst... Und dennoch kehrt Margot hinterher Deutschland nicht den Rücken, sondern baut sich hier ein Leben auf... Die Autobiographin erzählt ihre Geschichte so sachlich, wie ihr das möglich ist und ohne auf die Tränendrüse zu drücken. Dennoch unvorstellbar grausam...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Transportnummer VIII/1 387 hat überlebt

von Margot Kleinberger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Transportnummer VIII/1 387 hat überlebt