Die Simpsons und die Philosophie
Band 5
mundpropaganda Band 5

Die Simpsons und die Philosophie

Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Simpsons und die Philosophie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.06.2008

Herausgeber

William Irwin + weitere

Verlag

Tropen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,7/13,7/2,4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.06.2008

Herausgeber

Verlag

Tropen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,7/13,7/2,4 cm

Gewicht

402 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

The Simpsons and Philosophy

Übersetzt von

Nikolaus de Palézieux

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50097-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 23.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine lustige Idee, aber nur für Leute, die sich neben den Simpsons auch wirklich für Philosophie interessieren!

Bewertung am 23.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine lustige Idee, aber nur für Leute, die sich neben den Simpsons auch wirklich für Philosophie interessieren!

Die Simpsons und die Philosophie

Buchwurm aus Ober-Ramstadt am 30.05.2010

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Simpsons" sind eine der beliebtesten Fernsehserien der Welt. Ihr Erfolg zeigt, dass die gelben Zeichentrickfiguren mehr sind als irgendeine Familie. In der Welt von Springfield geht es um die Grundfragen der Menschheit. In elf ebenso brillianten wie komischen Essays denken elf Philosophen über "Die Simpsons und die Philosophie" nach - ein geistreiches und amüsantes Buch über die berühmteste Fernsehfamilie und die besten Philosophen aller Zeiten. Bei diesem Klappentext hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet. Ich liebe die Simpsons und ihren einzigartigen Humor und die Gesellschaftskritik. So dachte ich bei Entdeckung dieses Buches, dass in diesem über die Philosophie der Simpsons, also ihren tieferen Sinn, nachgedacht und debattiert wird. Doch mitnichten. In diesem Buch werden meiner Meinung nach sehr sehr anstrengend und langatmig anhand der einzelnen Figuren bekannte Philosophen "zu Rate" gezogen und ihre Werke auf die Simpsons übertragen. Hat mir nicht sonderlich gefallen, auch wenn ich mich für Philosophie interessiere. Bin bei diesem 250 Seiten Büchlein immer wieder eingeschlafen, weil ich es eigentlich nur anstrengend zu lesen fand. Keine Kaufempfehlung von mir. (Rezension vom 06.09.2009)

Die Simpsons und die Philosophie

Buchwurm aus Ober-Ramstadt am 30.05.2010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Simpsons" sind eine der beliebtesten Fernsehserien der Welt. Ihr Erfolg zeigt, dass die gelben Zeichentrickfiguren mehr sind als irgendeine Familie. In der Welt von Springfield geht es um die Grundfragen der Menschheit. In elf ebenso brillianten wie komischen Essays denken elf Philosophen über "Die Simpsons und die Philosophie" nach - ein geistreiches und amüsantes Buch über die berühmteste Fernsehfamilie und die besten Philosophen aller Zeiten. Bei diesem Klappentext hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet. Ich liebe die Simpsons und ihren einzigartigen Humor und die Gesellschaftskritik. So dachte ich bei Entdeckung dieses Buches, dass in diesem über die Philosophie der Simpsons, also ihren tieferen Sinn, nachgedacht und debattiert wird. Doch mitnichten. In diesem Buch werden meiner Meinung nach sehr sehr anstrengend und langatmig anhand der einzelnen Figuren bekannte Philosophen "zu Rate" gezogen und ihre Werke auf die Simpsons übertragen. Hat mir nicht sonderlich gefallen, auch wenn ich mich für Philosophie interessiere. Bin bei diesem 250 Seiten Büchlein immer wieder eingeschlafen, weil ich es eigentlich nur anstrengend zu lesen fand. Keine Kaufempfehlung von mir. (Rezension vom 06.09.2009)

Unsere Kund*innen meinen

Die Simpsons und die Philosophie

von William Irwin, Mark T. Conard, Aeon J. Skoble

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Simpsons und die Philosophie