Montauk
Artikelbild von Montauk
Max Frisch

1. Montauk

Artikelbild von Montauk
Max Frisch

1. Montauk

Montauk

Aus der Reihe
Gesprochen von
Hörbuch

Hörbuch

24,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

10,00 €

Montauk

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €

24,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Felix von Manteuffel

Spieldauer

5 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

09.10.2008

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

5

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783867172783

Beschreibung

Rezension

"Felix von Manteuffel als Sprecher dieses Textes ist ein Glücksfall: Durch seine Sprech-Kunst wird das Werk zum Sprecherlebnis." ("Die Welt")
"Felix von Manteuffel liest so verschmitzt, so sehr getrieben von Sehnsucht und Trauer, dass man ihm in Wahrheit überall zuhören kann." ("Kultur Spiegel")
"Stilsicher begründet von Manteuffel im Zusammenspiel zwischen Erinnerungssequenzen und Reflexionen, literarischen Anspielungen und fremdsprachigen Einschüben eine sinnreiche Klangwelt." ("Deutschlandradio Kultur")
"Wer Literatur liebt, sollte sich dieses Hörbuch auf keinen Fall entgehen lassen." ("Hörbücher")

Details

Gesprochen von

Felix von Manteuffel

Spieldauer

5 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

09.10.2008

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

5

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783867172783

Herstelleradresse

Der Hörverlag [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von suhrkamp pocket

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Montauk hautnah miterlebt

Bewertung aus Herrenschwanden am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 606084

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein sensationelles Buch von Felix von Manteuffel perfekt und äusserst fesselnd gelesen!
Melden

Montauk hautnah miterlebt

Bewertung aus Herrenschwanden am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 606084
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein sensationelles Buch von Felix von Manteuffel perfekt und äusserst fesselnd gelesen!

Melden

Sehr persönlicher Roman von Max Frisch über sein Leben als Autor und Beziehungsmensch

Bewertung aus Köln am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 1109500

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Max Frisch hat mit "Montauk" einen autobiographischen Roman verfasst, in welchem er ein Wochenende in Montauk im Jahr 1974 beschreibt und dabei gedanklich in die Vergangenheit abschweift, aber auch einen Blick in die Zukunft wirft. Das Wochenende verbringt er mit der 31-jährigen Amerikanerin Lynn, die ihn auf seiner Lesereise begleitet und mit der er eine Affäre hat. Die Affäre oder die Handlung auf Long Island steht dabei nicht im Vordergrund, vielmehr ist der Roman eine nach Frischs Angaben selbst aufrichtige Sicht auf sein Leben. "Montauk" ist deshalb sein persönlichstes Buch, in dem er sich selbst reflektiert. Er erzählt von seinen Anfängen als Schriftsteller, von seiner Tätigkeit als Architekt, aber auch von seinen Ehen und den zahlreichen Reisen, die der Schweizer nach Frankreich, Italien oder eben auch die USA unternommen hat. Kritisch betrachtet er aber auch seine Berühmtheit, seinen Erfolg und den Reichtum, der ihn verblüffte. Der Roman ist überwiegend aus der Ich-Perspektive, aber auch aus Sicht einer dritten Person geschrieben, um mutmaßlich aus der Distanz sein eigenes Verhalten objektiver und selbstkritischer betrachten zu können. Für mich fehlte bei dem Roman ein roter Faden. Frisch scheint seine Gedanken aufgeschrieben zu haben, wie sie ihm gerade in den Sinn gekommen sind. Er selbst hatte aber auch nicht den Anspruch, dem Leser gefallen zu wollen. "Eine Literatur, die sich selbst genügt". Ob der Titel "Montauk" so passend gewählt ist, sei dahin gestellt - zumindest gibt der Aufenthalt dort den Anlass die Liebesbeziehung mit Lynn zu verschriften und mit dem Roman gleichzeitig einen Rückblick auf sein Leben zu geben. "Montauk" ist damit ein Buch für all diejenigen, die sich für die Person Max Frisch interessieren und mehr über sein Leben als Autor, aber auch als Mann mit seinen Beziehungen zu verschiedenen Frauen aus autobiographischer Sicht erfahren möchten.
Melden

Sehr persönlicher Roman von Max Frisch über sein Leben als Autor und Beziehungsmensch

Bewertung aus Köln am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 1109500
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Max Frisch hat mit "Montauk" einen autobiographischen Roman verfasst, in welchem er ein Wochenende in Montauk im Jahr 1974 beschreibt und dabei gedanklich in die Vergangenheit abschweift, aber auch einen Blick in die Zukunft wirft. Das Wochenende verbringt er mit der 31-jährigen Amerikanerin Lynn, die ihn auf seiner Lesereise begleitet und mit der er eine Affäre hat. Die Affäre oder die Handlung auf Long Island steht dabei nicht im Vordergrund, vielmehr ist der Roman eine nach Frischs Angaben selbst aufrichtige Sicht auf sein Leben. "Montauk" ist deshalb sein persönlichstes Buch, in dem er sich selbst reflektiert. Er erzählt von seinen Anfängen als Schriftsteller, von seiner Tätigkeit als Architekt, aber auch von seinen Ehen und den zahlreichen Reisen, die der Schweizer nach Frankreich, Italien oder eben auch die USA unternommen hat. Kritisch betrachtet er aber auch seine Berühmtheit, seinen Erfolg und den Reichtum, der ihn verblüffte. Der Roman ist überwiegend aus der Ich-Perspektive, aber auch aus Sicht einer dritten Person geschrieben, um mutmaßlich aus der Distanz sein eigenes Verhalten objektiver und selbstkritischer betrachten zu können. Für mich fehlte bei dem Roman ein roter Faden. Frisch scheint seine Gedanken aufgeschrieben zu haben, wie sie ihm gerade in den Sinn gekommen sind. Er selbst hatte aber auch nicht den Anspruch, dem Leser gefallen zu wollen. "Eine Literatur, die sich selbst genügt". Ob der Titel "Montauk" so passend gewählt ist, sei dahin gestellt - zumindest gibt der Aufenthalt dort den Anlass die Liebesbeziehung mit Lynn zu verschriften und mit dem Roman gleichzeitig einen Rückblick auf sein Leben zu geben. "Montauk" ist damit ein Buch für all diejenigen, die sich für die Person Max Frisch interessieren und mehr über sein Leben als Autor, aber auch als Mann mit seinen Beziehungen zu verschiedenen Frauen aus autobiographischer Sicht erfahren möchten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Montauk

von Max Frisch

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Montauk