Afrikas große Katzen

Afrikas große Katzen Gepard, Löwe, Leopard

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.05.2008

Abbildungen

o. Pag. mit 50 Farbfotos. 39,5 cm

Verlag

Tecklenborg, B

Seitenzahl

52

Maße (L/B/H)

40/33,8/1,8 cm

Gewicht

1462 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-939172-32-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.05.2008

Abbildungen

o. Pag. mit 50 Farbfotos. 39,5 cm

Verlag

Tecklenborg, B

Seitenzahl

52

Maße (L/B/H)

40/33,8/1,8 cm

Gewicht

1462 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-939172-32-1

Herstelleradresse

Tecklenborg
Siemensstr. 4, 48565 - DE, Steinfurt
vertrieb@tecklenborg-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine optische Traumreise

Stefan Flomm aus Rellingen am 14.01.2021

Bewertungsnummer: 602403

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zugegeben: 45 Euro für ein Buch auf den Ladentisch zu blättern, ist keine leichte Entscheidung. Mitunter sind aber auch diese 45 Euro "kleines Geld". Dann nämlich, wenn sie für das im Tecklenborg-Verlag erschienene Buch "Afrikas große Katzen" von Fritz Pölking handelt. Der im Juli 2007 im Alter von 71 Jahren verstorbene Pölking gilt als einer der Wegbereiter der modernen Tierfotografie in Europa. Mehrfach preisgekrönt erschienen seine Fotos in renommierten Magazinen wie zum Beispiel dem "National Geographic" Die Idee zu dem großformatigen Buch über die Raubkatzen auf dem afrikanischen Kontinent war dem gelernten Konditormeister im Jahr 2006 gekommen; allerdings kam der Mann mit dem begnadeten Blick durch das Kameraobjektiv nicht mehr dazu, das Werk zu vollenden. Diese Aufgabe übernahm schließlich Verleger Hubert Tecklenborg gemeinsam mit der Witwe und der Tochter Pölkings. Wer durch das Buch blättert, verliert sich in den faszinierenden Bildern der Löwen, Geparden und Leoparden, die durch die afrikanische Savanne streifen. Possierlich sind die Raubkatzen, wenn sie auf unsicheren Pfoten ihre Welt entdecken. Tödlich, wenn sie als letztes Glied der Nahrungskette ihre Beute schlagen. Pölking zeigt, dass der im Musical "König der Löwen" kitschig beschriebene "Circle Of Life", der "Kreislauf des Lebens", wirklich der Pulsschlag des Schwarzen Kontinents ist. "Afrikas große Katzen" kommt ohne Begleittexte aus. Die Aufnahmen sprechen für sich. Sie kann der Betrachter als Ausgangspunkt einer zumindest optischen Traumreise nehmen.(erschienen in den Harburger Anzeigen und Nachrichten)
Melden

Eine optische Traumreise

Stefan Flomm aus Rellingen am 14.01.2021
Bewertungsnummer: 602403
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zugegeben: 45 Euro für ein Buch auf den Ladentisch zu blättern, ist keine leichte Entscheidung. Mitunter sind aber auch diese 45 Euro "kleines Geld". Dann nämlich, wenn sie für das im Tecklenborg-Verlag erschienene Buch "Afrikas große Katzen" von Fritz Pölking handelt. Der im Juli 2007 im Alter von 71 Jahren verstorbene Pölking gilt als einer der Wegbereiter der modernen Tierfotografie in Europa. Mehrfach preisgekrönt erschienen seine Fotos in renommierten Magazinen wie zum Beispiel dem "National Geographic" Die Idee zu dem großformatigen Buch über die Raubkatzen auf dem afrikanischen Kontinent war dem gelernten Konditormeister im Jahr 2006 gekommen; allerdings kam der Mann mit dem begnadeten Blick durch das Kameraobjektiv nicht mehr dazu, das Werk zu vollenden. Diese Aufgabe übernahm schließlich Verleger Hubert Tecklenborg gemeinsam mit der Witwe und der Tochter Pölkings. Wer durch das Buch blättert, verliert sich in den faszinierenden Bildern der Löwen, Geparden und Leoparden, die durch die afrikanische Savanne streifen. Possierlich sind die Raubkatzen, wenn sie auf unsicheren Pfoten ihre Welt entdecken. Tödlich, wenn sie als letztes Glied der Nahrungskette ihre Beute schlagen. Pölking zeigt, dass der im Musical "König der Löwen" kitschig beschriebene "Circle Of Life", der "Kreislauf des Lebens", wirklich der Pulsschlag des Schwarzen Kontinents ist. "Afrikas große Katzen" kommt ohne Begleittexte aus. Die Aufnahmen sprechen für sich. Sie kann der Betrachter als Ausgangspunkt einer zumindest optischen Traumreise nehmen.(erschienen in den Harburger Anzeigen und Nachrichten)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Afrikas große Katzen

von Fritz Pölking

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Afrikas große Katzen