
Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer Perspektive Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmungen
69,99 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.04.2008
Abbildungen
XV, mit 37 Abbildungen 21 cm
Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
283
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,7 cm
Gewicht
390 g
Auflage
2008
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8349-0979-4
Monika Huesmann analysiert Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmung von Arbeitszeugnissen aus verschiedenen Akteursperspektiven. Sie stellt die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dar und thematisiert Arbeitszeugnisse als Forschungsgegenstand in Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Studie, in der die Autorin verschiedene Personengruppen zu Gestaltung und Inhalt von Arbeitszeugnissen befragt, analysiert sie das Diskriminierungspotenzial mit Bezug auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Sie stellt Arbeitszeugnisse und Referenzen gegenüber und hinterfragt die Verwendung von Geheimcodes. Auf dieser Grundlage zeigt die Autorin schließlich Implikationen für die betriebliche Praxis auf.
Weitere Bände von Betriebliche Personalpolitik
-
Zur Artikeldetailseite von Grenze zwischen Berufs- und Privatleben im Wissenschaftsfeld des Autors Silvana Weiss
Silvana Weiss
Grenze zwischen Berufs- und Privatleben im WissenschaftsfeldBuch
74,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams des Autors Katharina Gläsener
Katharina Gläsener
Macht und Mikropolitik in multilingualen TeamsBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Von der „Wettertanne“ zum „Demographie-Döner“ des Autors Evelina Sander
Evelina Sander
Von der „Wettertanne“ zum „Demographie-Döner“Buch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Selektionspfade im Topmanagement des Autors Philine Erfurt Sandhu
Philine Erfurt Sandhu
Selektionspfade im TopmanagementBuch
64,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reorganisation als politische Arena des Autors Karin Reichel
Karin Reichel
Reorganisation als politische ArenaBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verhandelte Vielfalt des Autors Anja Lindau
Anja Lindau
Verhandelte VielfaltBuch
64,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschlechterdiskriminierung bei der betrieblichen Grundentgeltfindung des Autors Andrea-Hilla Carl
Andrea-Hilla Carl
Geschlechterdiskriminierung bei der betrieblichen GrundentgeltfindungBuch
64,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer Perspektive des Autors Monika Huesmann
Monika Huesmann
Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer PerspektiveBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Betrieblicher Krankenstand als personalpolitische Arena des Autors Renate Ortlieb
Renate Ortlieb
Betrieblicher Krankenstand als personalpolitische ArenaBuch
74,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Führung, Interaktion und Identität des Autors Thomas Lührmann
Thomas Lührmann
Führung, Interaktion und IdentitätBuch
84,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Frauen als Unternehmerinnen des Autors Thomas Döbler
Thomas Döbler
Frauen als UnternehmerinnenBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Differenziertes Human Resource Management des Autors Doris Kühne
Doris Kühne
Differenziertes Human Resource ManagementBuch
49,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice