• Produktbild: Der Seelenbrecher
  • Produktbild: Der Seelenbrecher
  • Produktbild: Der Seelenbrecher
  • Produktbild: Der Seelenbrecher

Der Seelenbrecher Psychothriller | Psychologisch wie Die Therapie, klaustrophobisch wie Amokspiel, ausgefuchst wie Das Kind – Fitzek zieht alle Register seines Könnens | SPIEGEL-Bestseller

181

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

537

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,4/3 cm

Gewicht

321 g

Auflage

32. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-63792-0

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: "Der Seelenbrecher" wird Sie in einen Schockzustand versetzen. Sie können nicht mehr hören, schmecken, riechen, atmen oder fühlen. Nur noch lesen. Und das ganz klar auf eigene Gefahr! Eintrag Akte Fitzek: Seien Sie auf der Hut, nicht dass er auch Sie bricht.

Details

Verkaufsrang

537

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,4/3 cm

Gewicht

321 g

Auflage

32. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-63792-0

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

181 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Der Seelenbrecher

Isa_He am 19.02.2025

Bewertungsnummer: 2417592

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf das Buch „Der Seelenbrecher“ von Sebastian Fitzek war ich schon sehr gespannt, da mir der Klappentext sehr zugesagt hat und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil des Autors hat mir wieder sehr gefallen. Er war einfach zu lesen, absolut fesselnd und spannungsgeladen. Die Story wird aus zwei unterschiedlichen Richtungen erzählt. Zum einen befindet man sich mit einem Professor und zwei seiner Studenten in einem psychologischen Experiment, indem diese eine Patientenakte lesen sollen. Der andere Strang ist die Patientenakte, welche aus Sicht von Caspar - einem Amnesiepatient der Teufelsklinik - die Geschenisse in der Teufelsklinik schildert, als dort der Seelenbrecher sein Unwesen treibt. Der Aufbau der Story hat mir sehr gefallen, ebenso hat das Setting im Rahmen der Teufelsklinik Nachts bei Schneesturm schon ordentlich zum Grusel- bzw. Spannungsfaktor beigetragen. Diese Atmosphäre hat Sebastian Fitzek in seiner Geschichte wirklich sehr gut eingefangen. Generell mochte ich die Thematik im Buch sehr gerne. Es war weniger blutig als andere Thriller von Sebastian Fitzek, das hat der Spannung aber keinen Abbruch getan. Mir gefiel es, dass dieser Thriller einige psychologische Thematiken anspricht und auch auf diesen Themen Spannung aufbaute. Die Geschichte war Sehr gut durchdacht, spannungsgeladen und auch wenn man in Sebastian Fitzeks Büchern schon mit ungewöhnlichen Wendungen rechnet, haben mir auch diese wieder richtig gut gefallen. Die Charaktere wurden vom Autor ebenfalls sehr gut ausgearbeitet und hatten eine ordentliche Charaktertiefe. Alle wichtigen Charaktere waren auf ihre Art und Weise interessant gestaltet. Gerade ihre Entwicklung als sie merkten, dass sie die ganze Nacht mit dem Seelenbrecher in der Klinik eingesperrt sind, ihre Angst immer größer wird und der ein oder andere trotzdem versucht einen kühlen Kopf zu behalten, hat mir sehr gefallen. Ebenfalls fand ich Caspar als Amnesie-Patient sehr spannend, da er nach und nach Erinnerungen aus seinem Leben bekommt und nicht nur er sich fragt, wer er eigentlich ist. Mir hat der Seelenbrecher auf jeden Fall sehr gut gefallen. Das Buch war durchweg spannend und ich mochte die Themen, die in diesem Thriller angesprochen wurden. Ich vergebe der Geschichte daher volle fünf Sterne.
Melden

Der Seelenbrecher

Isa_He am 19.02.2025
Bewertungsnummer: 2417592
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf das Buch „Der Seelenbrecher“ von Sebastian Fitzek war ich schon sehr gespannt, da mir der Klappentext sehr zugesagt hat und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil des Autors hat mir wieder sehr gefallen. Er war einfach zu lesen, absolut fesselnd und spannungsgeladen. Die Story wird aus zwei unterschiedlichen Richtungen erzählt. Zum einen befindet man sich mit einem Professor und zwei seiner Studenten in einem psychologischen Experiment, indem diese eine Patientenakte lesen sollen. Der andere Strang ist die Patientenakte, welche aus Sicht von Caspar - einem Amnesiepatient der Teufelsklinik - die Geschenisse in der Teufelsklinik schildert, als dort der Seelenbrecher sein Unwesen treibt. Der Aufbau der Story hat mir sehr gefallen, ebenso hat das Setting im Rahmen der Teufelsklinik Nachts bei Schneesturm schon ordentlich zum Grusel- bzw. Spannungsfaktor beigetragen. Diese Atmosphäre hat Sebastian Fitzek in seiner Geschichte wirklich sehr gut eingefangen. Generell mochte ich die Thematik im Buch sehr gerne. Es war weniger blutig als andere Thriller von Sebastian Fitzek, das hat der Spannung aber keinen Abbruch getan. Mir gefiel es, dass dieser Thriller einige psychologische Thematiken anspricht und auch auf diesen Themen Spannung aufbaute. Die Geschichte war Sehr gut durchdacht, spannungsgeladen und auch wenn man in Sebastian Fitzeks Büchern schon mit ungewöhnlichen Wendungen rechnet, haben mir auch diese wieder richtig gut gefallen. Die Charaktere wurden vom Autor ebenfalls sehr gut ausgearbeitet und hatten eine ordentliche Charaktertiefe. Alle wichtigen Charaktere waren auf ihre Art und Weise interessant gestaltet. Gerade ihre Entwicklung als sie merkten, dass sie die ganze Nacht mit dem Seelenbrecher in der Klinik eingesperrt sind, ihre Angst immer größer wird und der ein oder andere trotzdem versucht einen kühlen Kopf zu behalten, hat mir sehr gefallen. Ebenfalls fand ich Caspar als Amnesie-Patient sehr spannend, da er nach und nach Erinnerungen aus seinem Leben bekommt und nicht nur er sich fragt, wer er eigentlich ist. Mir hat der Seelenbrecher auf jeden Fall sehr gut gefallen. Das Buch war durchweg spannend und ich mochte die Themen, die in diesem Thriller angesprochen wurden. Ich vergebe der Geschichte daher volle fünf Sterne.

Melden

Spannend und krasser Plott

Alina am 25.01.2025

Bewertungsnummer: 2394624

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der besten Werke mit „die Einladung“ & „das Paket“. Ich habe es verschlungen! Zugegeben der Einstieg war etwas schwer und holprig aber danach konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende kam sehr überraschend und von dem Plott am Ende will ich gar nicht anfangen. Ein Muss für alle Thrillee Fans!!
Melden

Spannend und krasser Plott

Alina am 25.01.2025
Bewertungsnummer: 2394624
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der besten Werke mit „die Einladung“ & „das Paket“. Ich habe es verschlungen! Zugegeben der Einstieg war etwas schwer und holprig aber danach konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende kam sehr überraschend und von dem Plott am Ende will ich gar nicht anfangen. Ein Muss für alle Thrillee Fans!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Seelenbrecher

von Sebastian Fitzek

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Seelenbrecher
  • Produktbild: Der Seelenbrecher
  • Produktbild: Der Seelenbrecher
  • Produktbild: Der Seelenbrecher