Produktbild: Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie
Band 14

Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie Informationen für Betroffene und Angehörige

1

12,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42251

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.03.2007

Abbildungen

mit 8 Abbildungen 21 cm

Verlag

Hogrefe Verlag

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

21,1/14,9/1 cm

Gewicht

164 g

Auflage

1. Auflage 2007

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8017-1986-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42251

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.03.2007

Abbildungen

mit 8 Abbildungen 21 cm

Verlag

Hogrefe Verlag

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

21,1/14,9/1 cm

Gewicht

164 g

Auflage

1. Auflage 2007

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8017-1986-9

Herstelleradresse

Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Herbert-Quandt-Straße 4
37081 Göttingen
DE

Weitere Bände von Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Es gibt bessere Ratgeber

Annila aus Mühlhausen am 15.04.2024

Bewertungsnummer: 2178630

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe diesen Ratgeber von meiner Therapeutin bekommen und hatte demnach recht hohe Erwartungen. Ich habe seit längerem Probleme mit Ängsten und Panik (eine Diagnose bislang nicht bekommen), u.a. die die Diagnosen Depressionen und eine (undifferenzierte) Somatisierungsstörung. Aus letzterem sind eben diese Ängste und Panik entstanden. Wie schon bereits erwähnt, waren meine Erwartungen an diesen Ratgeber recht hoch und wurden leider nicht erfüllt. Zunächst einmal bin ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht warm geworden, sodass ich mich mehr oder weniger durch dieses Büchlein gequält habe. Da ich ihn von meiner Therapeutin ausgeliehen bekommen habe, habe ich ihn zu Ende gelesen. Des Weiteren war für mich auch dieses wie etwas erklärt worden ist ein Problem. Ich hatte zuvor einen anderen Ratgeber zum diesem Thema gelesen und hatte somit einen direkten Vergleich. Die Art auf die es hier erklärt wurde hat mich teilweise irritiert, sodass es für mich nicht ganz leicht war dem zu folgen und ich so manches mal einfach ein großes „?“ im Kopf hatte - da ich natürlich den andern Ratgeber schon (inzwischen) mehrmals gelesen hatte und dieser meiner Meinung nach eben viel verständlicher für den Laien geschrieben worden ist. Auch der Schreibstil war viel flüssiger, hat mir zu 100% zugesagt. Zudem wurde auch viel mehr auf Angst und Panik eingegangen. Auch sagt mir die Aufmachung von diesem hier nicht ganz zu - es ist eben ein klassischer Ratgeber. Der andere hat im Vergleich einen viel höheren Reiz ihn zu lesen. In allen Punkten. Insgesamt habe ich ein bisschen was für mich mitgenommen. Die Arbeitsbätter und Tabelle fand ich noch toll! Eine Bereicherung war es für mich aber nicht. Es gibt bessere Ratgeber.
Melden

Es gibt bessere Ratgeber

Annila aus Mühlhausen am 15.04.2024
Bewertungsnummer: 2178630
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe diesen Ratgeber von meiner Therapeutin bekommen und hatte demnach recht hohe Erwartungen. Ich habe seit längerem Probleme mit Ängsten und Panik (eine Diagnose bislang nicht bekommen), u.a. die die Diagnosen Depressionen und eine (undifferenzierte) Somatisierungsstörung. Aus letzterem sind eben diese Ängste und Panik entstanden. Wie schon bereits erwähnt, waren meine Erwartungen an diesen Ratgeber recht hoch und wurden leider nicht erfüllt. Zunächst einmal bin ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht warm geworden, sodass ich mich mehr oder weniger durch dieses Büchlein gequält habe. Da ich ihn von meiner Therapeutin ausgeliehen bekommen habe, habe ich ihn zu Ende gelesen. Des Weiteren war für mich auch dieses wie etwas erklärt worden ist ein Problem. Ich hatte zuvor einen anderen Ratgeber zum diesem Thema gelesen und hatte somit einen direkten Vergleich. Die Art auf die es hier erklärt wurde hat mich teilweise irritiert, sodass es für mich nicht ganz leicht war dem zu folgen und ich so manches mal einfach ein großes „?“ im Kopf hatte - da ich natürlich den andern Ratgeber schon (inzwischen) mehrmals gelesen hatte und dieser meiner Meinung nach eben viel verständlicher für den Laien geschrieben worden ist. Auch der Schreibstil war viel flüssiger, hat mir zu 100% zugesagt. Zudem wurde auch viel mehr auf Angst und Panik eingegangen. Auch sagt mir die Aufmachung von diesem hier nicht ganz zu - es ist eben ein klassischer Ratgeber. Der andere hat im Vergleich einen viel höheren Reiz ihn zu lesen. In allen Punkten. Insgesamt habe ich ein bisschen was für mich mitgenommen. Die Arbeitsbätter und Tabelle fand ich noch toll! Eine Bereicherung war es für mich aber nicht. Es gibt bessere Ratgeber.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie

von Nina Heinrichs

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie