
Inhaltsverzeichnis
- Die Bush-Regierung und der War on Terrorism
- Grundlagen und Groupthink
- Fallbegründung, Thesen, Methodik
- Fallstudie: Empirische Analyse
- Diskussion und Ausblick
Der Weg zum Irak-Krieg
Groupthink und die Entscheidungsprozesse der Bush-Regierung
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Ihre Entscheidungen im Rahmen des War on Terrorism traf die amerikanische Regierung direkt im Anschluss an den 11. September 2001. Aufgrund der Krisensituation ist es möglich, dass das Team um Präsident Bush während dieser Entscheidungsprozesse Groupthink-Tendenzen aufwies. Aber selbst im Vorfeld der Anschläge könnte Groupthink eine Rolle dabei gespielt haben, dass die Administration nichts gegen die von Al Qaida ausgehende Bedrohung unternahm. Friederike Kuntz untermauert diese Annahme mit empirischem Material.
Friederike Kuntz ist Stipendiatin. Sie promoviert im Fachbereich Internationale Politik des Instituts für Politikwissenschaft an der Universität Mainz zum Thema Diplomatie.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.08.2007
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
204
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,1 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice