Produktbild: Ein Geheimnis

Ein Geheimnis Roman

Aus der Reihe suhrkamp pocket
6

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.10.2007

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

154

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/1,5 cm

Gewicht

174 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

Un secret, 2004

Übersetzt von

Holger Fock + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-45920-1

Beschreibung

Rezension

» Dem Franzosen Philippe Grimbert ist mit seinem autobiographischen Roman Ein Geheimnis ein Stück große Literatur gelungen. Grimbert ist ein bewegender, schonungslos ehrlicher und psychologisch hellsichtiger Roman gelungen, der in jeder Hinsicht zu überzeugen vermag.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.10.2007

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

154

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/1,5 cm

Gewicht

174 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

Un secret, 2004

Übersetzt von

  • Holger Fock
  • Sabine Müller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-45920-1

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Weitere Bände von suhrkamp pocket

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Geheimnis

Sven Corell aus Frankenthal (Pfalz) am 18.02.2010

Bewertungsnummer: 626955

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In seinem autobiografischen Roman schildert Philippe Grimbert die Geschichte seiner Familie im Paris während der deutschen Besatzungszeit. Der Roman besteht aus zwei Teilen. Im ersten schildert er seine Kindheit, die davon geprägt ist, dass er sich einen imaginären Bruder einbildet. Grimbert beschreibt das Leben seiner jüdischen Eltern Maxime und Tania, wie sie sich kennen lernten und zueinander fanden. Doch plötzlich bekommt der Plot eine tragische Wende: Eine Freundin der Familie klärt ihn über die Vergangenheit seiner Eltern auf. Philippes Phantastereien eines Bruders waren gar nicht fernab jeder Realität, es gab ihn nämlich wirklich. Seine Eltern waren zunächst verschwägert. Nach dem Tod von Tanias Ehemann Robert im Krieg, der Deportation Hannahs (Maximes Ehefrau) und ihres gemeinsamen Sohnes, Simon, nach Auschwitz, werden sie ein Paar. Für Philippe ist das Geheimnis gelüftet, welches seine Eltern so lange behütet hatten. Überaus gelungenes Werk des französischen Schriftstellers Philippe Grimbert. Bereits der Titel und diverse Begebenheiten zu Beginn der Geschichte lassen den Leser erahnen, dass es zu einem tragischen Ende kommen wird. Dass dieses derart grausam und Schuld belastet sein wird, damit kann wirklich niemand rechnen. Trotz der Schuld, die Maxime und Tania tragen, kann man die Entscheidungen der beiden nachvollziehen und trauert mit ihnen mit. Ich fand den Roman insgesamt sehr berührend.
Melden

Ein Geheimnis

Sven Corell aus Frankenthal (Pfalz) am 18.02.2010
Bewertungsnummer: 626955
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In seinem autobiografischen Roman schildert Philippe Grimbert die Geschichte seiner Familie im Paris während der deutschen Besatzungszeit. Der Roman besteht aus zwei Teilen. Im ersten schildert er seine Kindheit, die davon geprägt ist, dass er sich einen imaginären Bruder einbildet. Grimbert beschreibt das Leben seiner jüdischen Eltern Maxime und Tania, wie sie sich kennen lernten und zueinander fanden. Doch plötzlich bekommt der Plot eine tragische Wende: Eine Freundin der Familie klärt ihn über die Vergangenheit seiner Eltern auf. Philippes Phantastereien eines Bruders waren gar nicht fernab jeder Realität, es gab ihn nämlich wirklich. Seine Eltern waren zunächst verschwägert. Nach dem Tod von Tanias Ehemann Robert im Krieg, der Deportation Hannahs (Maximes Ehefrau) und ihres gemeinsamen Sohnes, Simon, nach Auschwitz, werden sie ein Paar. Für Philippe ist das Geheimnis gelüftet, welches seine Eltern so lange behütet hatten. Überaus gelungenes Werk des französischen Schriftstellers Philippe Grimbert. Bereits der Titel und diverse Begebenheiten zu Beginn der Geschichte lassen den Leser erahnen, dass es zu einem tragischen Ende kommen wird. Dass dieses derart grausam und Schuld belastet sein wird, damit kann wirklich niemand rechnen. Trotz der Schuld, die Maxime und Tania tragen, kann man die Entscheidungen der beiden nachvollziehen und trauert mit ihnen mit. Ich fand den Roman insgesamt sehr berührend.

Melden

Grimbert, Ein Geheimnis

Annette Faber aus Bonn am 28.10.2009

Bewertungsnummer: 614308

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich glaubt man ja über die Judenverfolgung im Nazireich schon alles gelesen zu haben. Aber dieses Buch ist so anders, erfrischend und beklemmend zugleich, so ehrlich, dass es zum Besten gehört, was ich je gelesen habe. Grimbert hat sich seine eigene Familiengeschichte von der Seele geschrieben; absolut fesselnd und elegant.
Melden

Grimbert, Ein Geheimnis

Annette Faber aus Bonn am 28.10.2009
Bewertungsnummer: 614308
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich glaubt man ja über die Judenverfolgung im Nazireich schon alles gelesen zu haben. Aber dieses Buch ist so anders, erfrischend und beklemmend zugleich, so ehrlich, dass es zum Besten gehört, was ich je gelesen habe. Grimbert hat sich seine eigene Familiengeschichte von der Seele geschrieben; absolut fesselnd und elegant.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein Geheimnis

von Philippe Grimbert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ein Geheimnis