• Die Liebe in Zeiten der Cholera
  • Die Liebe in Zeiten der Cholera

Die Liebe in Zeiten der Cholera Roman - Sonderausgabe

Aus der Reihe

Die Liebe in Zeiten der Cholera

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.11.2006

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21,3/13,9/4,2 cm

Gewicht

620 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

El amor en los tiempos del chólera

Übersetzt von

Dagmar Ploetz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-03720-3

Beschreibung

Rezension

»Begeistert haben mich schon viele Romane. Entfesselt, und zwar im wörtlichen Sinn, nur einer, ›Die Liebe in den Zeiten der Cholera‹ von Gabriel García Márquez.« ("Die Zeit")
»Gabriel García Márquez’ komische, ironische, traurige Geschichte ist vom handfest und dauerhaft robusten Stoff der großen Literatur.« ("Der Spiegel")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.11.2006

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21,3/13,9/4,2 cm

Gewicht

620 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

El amor en los tiempos del chólera

Übersetzt von

Dagmar Ploetz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-03720-3

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: Kiepenheuer u. Witsch GmbH

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Drei Leben und die Liebe anfangs des 20. Jahrhundert

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.02.2025

Bewertungsnummer: 2421970

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Liebe in Zeiten der Cholera“ erzählt hauptsächlich die Geschichte dreier Menschen – des wohlhabenden Arztes Juvenal Urbino, des schmächtigen Florentino Ariza und der angebeteten Fermina Daza – deren Leben von Liebe, gesellschaftlichen Verpflichtungen, Agonie und unerfüllten Sehnsüchten geprägt ist. Über fünfzig Jahre lang erstrecken sich die komplexe Beziehung zwischen Fermina und Juvenal, dem unerbittlichen Werben und der nicht enden wollenden Sehnsucht Florentinos sowie den verschiedenen Liebschaften, die sich nebenher entwickeln. Obwohl Fermina Daza eine lange Ehe mit Dr. Urbino führt und zwei Kinder großzieht, bleibt Florentinos Liebe ungebrochen. Nach 53 Jahren, geprägt von Geduld und Ausdauer, scheint sein Glück nahe. Sehr schön beschrieben wird, wie die Leben der einzelnen Figuren eingebettet sind in die Historie des Landes, die Stadt und die gesellschaftlichen Normen und Pflichten. Über die bildhafte Beschreibung ihrer Handlungen, Gedanken und der karibischen Atmosphäre entsteht ein umfassendes Gemälde in das man eintreten kann wie in einen realistischen Film. Da ist alles vorhanden: der Dreck, die Seuchen, die Schönheit und die Romantik gleichermassen wie die Gewalt, das strenge gesellschaftliche Leben und die religiösen Werte und die Doppelmoral dieser Zeit. Der Autor lässt einen die Sicht von Männern und Frauen aus den verschiedenen gesellschaftlichen Schichten erleben - und auch den Verfall derselben. Die poetische Prosa und parallele Verflechtung der Handlungsstränge machen den Roman zu einer fesselnden Lektüre für alle, die detailreiche und langsam erzählte Geschichten schätzen.
Melden

Drei Leben und die Liebe anfangs des 20. Jahrhundert

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.02.2025
Bewertungsnummer: 2421970
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Liebe in Zeiten der Cholera“ erzählt hauptsächlich die Geschichte dreier Menschen – des wohlhabenden Arztes Juvenal Urbino, des schmächtigen Florentino Ariza und der angebeteten Fermina Daza – deren Leben von Liebe, gesellschaftlichen Verpflichtungen, Agonie und unerfüllten Sehnsüchten geprägt ist. Über fünfzig Jahre lang erstrecken sich die komplexe Beziehung zwischen Fermina und Juvenal, dem unerbittlichen Werben und der nicht enden wollenden Sehnsucht Florentinos sowie den verschiedenen Liebschaften, die sich nebenher entwickeln. Obwohl Fermina Daza eine lange Ehe mit Dr. Urbino führt und zwei Kinder großzieht, bleibt Florentinos Liebe ungebrochen. Nach 53 Jahren, geprägt von Geduld und Ausdauer, scheint sein Glück nahe. Sehr schön beschrieben wird, wie die Leben der einzelnen Figuren eingebettet sind in die Historie des Landes, die Stadt und die gesellschaftlichen Normen und Pflichten. Über die bildhafte Beschreibung ihrer Handlungen, Gedanken und der karibischen Atmosphäre entsteht ein umfassendes Gemälde in das man eintreten kann wie in einen realistischen Film. Da ist alles vorhanden: der Dreck, die Seuchen, die Schönheit und die Romantik gleichermassen wie die Gewalt, das strenge gesellschaftliche Leben und die religiösen Werte und die Doppelmoral dieser Zeit. Der Autor lässt einen die Sicht von Männern und Frauen aus den verschiedenen gesellschaftlichen Schichten erleben - und auch den Verfall derselben. Die poetische Prosa und parallele Verflechtung der Handlungsstränge machen den Roman zu einer fesselnden Lektüre für alle, die detailreiche und langsam erzählte Geschichten schätzen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Liebe in Zeiten der Cholera

von Gabriel García Márquez

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Liebe in Zeiten der Cholera
  • Die Liebe in Zeiten der Cholera