Inhaltsverzeichnis
1.1 Geschichte des Surfens
1.2 Die Kunst des Surfens
2 Theorie zweiter Teil
2.1 Materialübersicht
2.2 Bekleidung
2.3 Zubehör
3 Theorie dritter Teil
3.1 Wetter
3.2 Wellen
3.3 Strömungen
3.4 Gezeiten
3.5 Reviere
4 Praxis erster Teil
4.1 Vorbereitung
4.2 Sicherheit
4.3 Surfen im Weißwasser
4.4 Der Take-off
5 Praxis zweiter Teil
5.1 Rules
5.2 Durchtauchtechniken
5.3 Die grüne Welle
5.4 Basis Manöver
5.5 Fortgeschrittene Manöver
6 Wettkampfsurfen
6.1 Wettbewerbsarten
6.2 Wettbewerbsablauf
6.3 Punktewertung
6.4 Regeln
7 Materialkunde
7.1 Merkmale von Surfbrettern
7.2 Surfbrettbau
7.3 Reperaturen am Surfbrett
8 Europas beste Wellen
8.1 Dänemark:
8.2 Deutschland
8.3 Niederlande
8.4 England
8.5 Frankreich
8.6 Spanien
8.7 Portugal
8.8 Kanarische Inseln
8.9 Marokko
9 Tiere
10 Wellenphänomene
Surfglossar
Über dieses Buch
WAVE CULTURE - Faszination Surfen
Das Handbuch der Wellenreiter
Buch (Taschenbuch)
24,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
45446
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.06.2019
Illustrator
Judith Hinel
Herausgeber
Stefan StraussVerlag
Wave Culture
WAVE CULTURE - Faszination Surfen" ist ein Handbuch für alle Wellenreiter, das sämtliche Aspekte dieser mitreißenden Sportart anspricht. Alle Themen sind mit informativen Texten sowie mit anschaulichen Bildern und Grafiken übersichtlich dargestellt. Das Buch eignet sich hervorragend als Lernhilfe und Nachschlagewerk und ist durch viele atemberaubende Bilder und kleine Geschichten von Surfern auch ein idealer Schmöker für zwischendurch. Kein Buch in Deutschland behandelt das Thema Wellenreiten so ausführlich. Grund genug für jeden Surfer dieses Buch als zuverlässigen Weggefährten bei sich zu haben.
Einsteigern dient das Buch als Coach im Handschuhfach, der den Leser Schritt für Schritt an die einzelnen Herausforderungen des Surfens heranführt. Geübte Surfer bekommen sowohl einen tieferen Einblick in die hohe Schule des Surfens, als auch in das Wettkampfsurfen. Darüber hinaus beschäftigt sich das Buch mit den theoretischen Grundlagen der Wetter- und Wellenkunde. Es folgt eine detaillierte Einführung in das Surfmaterial und die Darstellungen, wie Surfbretter repariert und gebaut werden. Europa hat von Norwegen bis zu den Kanaren unzählige Surflocations. Mit genauen Beschreibungen werden die bekanntesten Surfregionen in Europa vorgestellt und der Leser direkt zu den besten Surfspots geführt. Um das Thema Wellenreiten abzurunden, geben die Autoren dem Leser ebenso eine Übersicht über die historische Entwicklung des Surfens.
Einsteigern dient das Buch als Coach im Handschuhfach, der den Leser Schritt für Schritt an die einzelnen Herausforderungen des Surfens heranführt. Geübte Surfer bekommen sowohl einen tieferen Einblick in die hohe Schule des Surfens, als auch in das Wettkampfsurfen. Darüber hinaus beschäftigt sich das Buch mit den theoretischen Grundlagen der Wetter- und Wellenkunde. Es folgt eine detaillierte Einführung in das Surfmaterial und die Darstellungen, wie Surfbretter repariert und gebaut werden. Europa hat von Norwegen bis zu den Kanaren unzählige Surflocations. Mit genauen Beschreibungen werden die bekanntesten Surfregionen in Europa vorgestellt und der Leser direkt zu den besten Surfspots geführt. Um das Thema Wellenreiten abzurunden, geben die Autoren dem Leser ebenso eine Übersicht über die historische Entwicklung des Surfens.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice