• Produktbild: Netzwerke der Medien
  • Produktbild: Netzwerke der Medien

Netzwerke der Medien Medienkulturen und Globalisierung

59,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.11.2004

Abbildungen

mit 11 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

497

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,8 cm

Gewicht

642 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-4133-3

Beschreibung

Rezension

"[Hepps] Idee einer Theorie quer zu gesellschaftlichen Bereichen und eben im globalisierten Fluss erscheint mehr als angebracht [...]." DE:BUG, 10/2005

"[Das Buch] stellt gewissermaßen sein [Andreas Hepps] intellektuelles Gesellenstück dar. [...] Reiseführer in eine neue globale Forschungswelt, cultural tour book und Kommunikationsatlas zugleich, keine schlechte Kombination." Medien & Kommunikationswissenschaft, 04/2005

"[...] Hepp hat gerade die sich auf diese Weise kritisch verstehende Medienkulturwissenschaft mit seiner material- und anregungsreichen Habilitationsschrift sehr bereichert." MEDIENwissenschaft, 02/2005

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.11.2004

Abbildungen

mit 11 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

497

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,8 cm

Gewicht

642 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-4133-3

Herstelleradresse


Weitere Bände von Medien • Kultur • Kommunikation

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Netzwerke der Medien
  • Produktbild: Netzwerke der Medien
  • 1 Einstieg.- 1.1 Globalisierung der Medienkommunikation als Herausforderung.- 1.2 Jenseits von Containern.- 1.3 Jenseits territorialer Kulturvorstellungen.- 1.4 Argumentationslinien.- 1: Geschichten.- 2 Presse, Kultur und lokale Differenzen.- 3 Kritische Medienforschung, Kulturindustrie und die globale Kultur.- 4 Medienkultur zwischen Integration und Entgrenzung.- 2: Theoretisierungen.- 5 Transkulturalität als Perspektive.- 6 Deterritorialisierung als kultureller Wandel.- 7 Translokalität als Analysekategorie.- 3: Artikulationsebenen.- 8 Deterritorialisierte Medienproduktion.- 9 Repräsentationen translokaler Medienkulturen.- 10 Die Aneignung translokaler Ressourcen.- 11 Ausstieg.- Danksagung.- Literatur.