
Der neue Vordruck zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Erläuterungen, Hinweise, Beispiele
Buch (Taschenbuch)
29,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.04.2005
Verlag
Schmidt, ErichSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
20,9/14,4/1,9 cm
Das praxisnahe und gut verständliche Buch hilft Steuerpflichtigen und deren Beratern, sich im Vordruck zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung zurechtzufinden und Risiken zu erkennen. Zur schnellen Orientierung enthält das Buch zahlreiche Tabellen, außerdem alphabetische Übersichten und praktische Beispiele. Knappe Ausführungen zur Gewinnermittlung nach
4 Abs. 3 EStG allgemein, z.B. zum Zu- und Abflussprinzip, runden das Werk ab.
Schwerpunkte
- Was gehört wo in den EÜR-Vordruck?
- Wie werden die Einträge vom Finanzamt ausgewertet?
- Welche Gefahrenpunkte stecken hinter den einzelnen Zeilen?
4 Abs. 3 EStG allgemein, z.B. zum Zu- und Abflussprinzip, runden das Werk ab.
Schwerpunkte
- Was gehört wo in den EÜR-Vordruck?
- Wie werden die Einträge vom Finanzamt ausgewertet?
- Welche Gefahrenpunkte stecken hinter den einzelnen Zeilen?
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice