• Theodor W. Adorno: Negative Dialektik
  • Theodor W. Adorno: Negative Dialektik
Band 28

Theodor W. Adorno: Negative Dialektik Hrsg. v. Axel Honneth u. Christoph Menke

Aus der Reihe

Theodor W. Adorno: Negative Dialektik

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,95 €
eBook

eBook

ab 24,95 €

24,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2006

Herausgeber

Axel Honneth + weitere

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21/13/1,3 cm

Gewicht

260 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Klassiker auslegen 28

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-05-003046-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2006

Herausgeber

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21/13/1,3 cm

Gewicht

260 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Klassiker auslegen 28

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-05-003046-3

Herstelleradresse

Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
DE

Email: productsafety@degruyterbrill.com

Weitere Bände von Klassiker auslegen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Theodor W. Adorno: Negative Dialektik
  • Theodor W. Adorno: Negative Dialektik
  • Aus dem Inhalt: 1. Axel Honneth/Christoph Menke: Zur Einführung 2. Axel Honneth: Einleitung. Zum Begriff der Philosophie 3. Dieter Thomä: Verhältnis zur Ontologie. Adornos Denken des Unbegrifflichen 4. Andrea Kern: Negative Dialektik - Begriff und Kategorien I. Wahrnehmung, Anschauung, Empfindung 5. Martin Seel: Negative Dialektik - Begriff und Kategorien II. Adornos Analyse des Gebrauchs von Begriffen 6. Jay Bernstein: Negative Dialektik - Begriff und Kategorien III. Adorno Zwischen Kant und Hegel 7. Klaus Günther: Modell 1. Freiheit - Zur Metakritik der praktischen Vernunft I. Dialektik der Aufklärung in der Idee der Freiheit 8. Christoph Menke: Modell 1. Freiheit - Zur Metakritik der praktischen Vernunft II. Kritik der "abstrakten Moralität" 9. Birgit Sandkaulen: Modell 2. Weltgeist und Naturgeschichte - Exkurs zu Adornos Geschichtsphilosophie mit und gegen Hegel 10. Albrecht Wellmer: Meditationen zur Metaphysik. Metaphysik "im Augenblick ihres Sturzes"