Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Gebundene Ausgabe
25.02.2003
348
22,5/15,1/3,2 cm
Erst 1861 wird Italien zum Einheitsstaat. Vorausgegangen waren mehr als 13 Jahrhunderte kleinräumiger Hegemonien - und Epochen großer kultureller Blüte. Dieses Buch erzählt und erklärt die Geschichte und die Entwicklung der verschiedenen Staaten und Herrschaftsformen zwischen Alpen und Ätna, beschreibt die Lebenswelten der Eliten und der kleinen Leute und arbeitet dabei verständlich und fesselnd die historischen Leitlinien der in Italien bis heute besonders lebendigen Vergangenheit heraus.
Dieses Buch erzählt fundiert und fesselnd die Geschichte Italiens über anderthalb Jahrtausende. Es erklärt die vielfältige Staatenwelt und deren Schicksale im Verlauf der Jahrhunderte, zeichnet die Kleinräumigkeit der Loyalitäten und die besondere Form des Patriotismus nach, würdigt Herrscher und bedeutende Persönlichkeiten und läßt in besonderer Weise die einzigartige und innovative Kultur des Landes lebendig werden, die Italien ein halbes Jahrtausend lang zu einem Begriff in Europa machte.
Die hier vorgelegte Gesamtdarstellung, die auf dem neuesten Forschungsstand einen geschlossenen Überblick über die historische Entwicklung des Landes vom Ausgang der Spätantike bis zur Gegenwart bietet, zieht zudem Verbindungslinien zwischen Vergangenheit und Gegenwart und macht so das besondere Nationalbewußtsein und die gegenwärtige Befindlichkeit Italiens verständlich.
Hartmut Boockmann
Der Deutsche OrdenBuch
24,95 €
Peter Wende
Das Britische EmpireeBook
19,99 €
Karl Christ
Geschichte der römischen KaiserzeitBuch
39,90 €
Johannes Willms
NapoleonBuch
22,00 €
Michael Salewski
Geschichte EuropasBuch
39,90 €
Werner Huss
Die KarthagerBuch
29,90 €
Volker Reinhardt
Geschichte ItaliensBuch
29,90 €
Egon Friedell
Kulturgeschichte GriechenlandsBuch
24,90 €
Frank Kolb
RomBuch
39,90 €
Oswald Spengler
Der Untergang des Abendlandes. SonderausgabeBuch
34,90 €
Ferdinand Gregorovius
Wanderjahre in ItalienBuch
24,90 €
Edith Ennen
Frauen im MittelalterBuch
24,90 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice