Der Neue Mensch
Band 2287

Der Neue Mensch

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2001

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

17,7/10,8/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2001

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

17,7/10,8/1,2 cm

Gewicht

138 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-12287-7

Weitere Bände von edition suhrkamp

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr lesenswert

Bewertung aus Bern am 03.12.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hervorragendes Buch, etwas vom Besten, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Weiterhin modern und mit einer Weitsicht zu vielen Themen, die heute akut geworden sind. Aufsätze zur Globalisierung und Regionalisierung, Altersproblematik und schwindende Geburtenzahlen, Produktivität und Sicherung, Kommunikation und Missverständnisse usw. Sehr durchdacht, unaufgeregt und sachlich, beinahe von einem neutralen Standpunkt aus, werden hier Überlegungen zum "Neuen Menschen" nach der Wende und in der fortschreitenden Globalisierung im "digitalen Zeitalter" beleuchtet. Selten sowas Erhellendes gelesen in der nun oft verwirrenden Nachrichtenlage unserer Zeit.

Sehr lesenswert

Bewertung aus Bern am 03.12.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hervorragendes Buch, etwas vom Besten, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Weiterhin modern und mit einer Weitsicht zu vielen Themen, die heute akut geworden sind. Aufsätze zur Globalisierung und Regionalisierung, Altersproblematik und schwindende Geburtenzahlen, Produktivität und Sicherung, Kommunikation und Missverständnisse usw. Sehr durchdacht, unaufgeregt und sachlich, beinahe von einem neutralen Standpunkt aus, werden hier Überlegungen zum "Neuen Menschen" nach der Wende und in der fortschreitenden Globalisierung im "digitalen Zeitalter" beleuchtet. Selten sowas Erhellendes gelesen in der nun oft verwirrenden Nachrichtenlage unserer Zeit.

Unsere Kund*innen meinen

Der Neue Mensch

von Karl Otto Hondrich

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Neue Mensch