
Inhaltsverzeichnis
Biedermann und die Brandstifter
Ein Lehrstück ohne Lehre. Mit einem Nachspiel
Buch (Taschenbuch)
7,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.10.1963
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
84
Maße (L/B/H)
18/10,8/1 cm
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Biedermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen.
Das »Lehrstück ohne Lehre« wurde am 29. März 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung mit der Uraufführung des Nachspiels war am 28. September 1958 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main. Biedermann und die Brandstifter gehört seit Jahren nicht nur zum Theaterrepertoire, sondern auch zum Lekturekanon im Deutschunterricht.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Zur Artikeldetailseite von Leben des Galilei. edition suhrkamp des Autors Bertolt Brecht
Band 1
Bertolt Brecht
Leben des Galilei. edition suhrkampBuch
6,00 €
(7 ) -
Zur Artikeldetailseite von Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie des Autors Max Frisch
Band 4
Max Frisch
Don Juan oder Die Liebe zur GeometrieBuch
7,00 €
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Tractatus logico-philosophicus des Autors Ludwig Wittgenstein
Band 12
Ludwig Wittgenstein
Tractatus logico-philosophicusBuch
8,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny des Autors Bertolt Brecht
Band 21
Bertolt Brecht
Aufstieg und Fall der Stadt MahagonnyBuch
6,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Theorie des modernen Dramas des Autors Peter Szondi
Band 27
Peter Szondi
Theorie des modernen DramasBuch
11,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit des Autors Walter Benjamin
Band 28
Walter Benjamin
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen ReproduzierbarkeitBuch
9,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der kaukasische Kreidekreis des Autors Bertolt Brecht
Band 31
Bertolt Brecht
Der kaukasische KreidekreisBuch
7,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Graf Öderland des Autors Max Frisch
Band 32
Max Frisch
Graf ÖderlandBuch
8,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tableaux Parisiens des Autors Charles Baudelaire
Band 34
Charles Baudelaire
Tableaux ParisiensBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ausgewählte Prosa des Autors Max Frisch
Band 36
Max Frisch
Ausgewählte ProsaBuch
4,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Biedermann und die Brandstifter des Autors Max Frisch
Band 41
Max Frisch
Biedermann und die BrandstifterBuch
7,00 €
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Studien zur modernen Literatur des Autors Erich Heller
Band 42
Erich Heller
Studien zur modernen LiteraturBuch
15,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr gutes Stück
Noel am 25.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ach, Herr Biedermann
Nicole Meier aus Basel am 11.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice