
Inhaltsverzeichnis
Die Hexen der Neuzeit
Studien zur Sozialgeschichte eines kulturellen Deutungsmusters
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.03.1978
Herausgeber
Claudia HoneggerVerlag
SuhrkampSeitenzahl
394
Maße (L/B/H)
17,7/10,8/2,5 cm
Dieser Sammelband, der insbesondere Studien französischer und englischer Wissenschaftler vereinigt, bildet mit dem Band Aus der Zeit der Verzweiflung. Zur Genese und Aktualität des Hexenbildes (es 840) eine sachliche und programmatische Einheit. Er nähert sich dem Thema mit Methoden der Sozialgeschichte. »Nur die Hexen des christlichen Abendlandes sind am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit einem hypertrophen Verfolgungswahn zum Opfer gefallen, dessen Besonderheit durch den Hinweis «auf hexereiähnlichen Phänomene» in anderen Kulturen nicht verständlicher wird. […] Die Hexen der Neuzeit betrieben oder phantasierten Hexerei als Antwort auf ihre reale Ohnmacht im Alltag. […] Das ›Schweigen der Hexen‹ der Neuzeit begleitet auch die in diesem Band versammelten Versuche. Weder die eher theoretischen noch die mehr erzählenden Passagen vermögen diese stummen Begleiterinnen dazu zu bringen, ihr Herz oder ihre Galle auszuschütten. Es gibt keine Reservate, denen man mit Mikrophon und Elektronik […] zu Leibe rücken könnte. Die Hexen der Neuzeit entziehen sich der Beobachtung wie der historischen Mythologie. Mir will scheinen, nur in einer gewissen Distanz zum Diskurs von Aufklärung und Romantik zugleich kann dieser allzu lange aus Lehrbuch und Bewusstsein ausgesperrte […] Abschnitt abendländischer Geschichte durch die Betroffenen produktiv in gegenkulturelle Deutung überführt werden.« (Aus dem Vorwort.)
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Zur Artikeldetailseite von Klassenliebe des Autors Karin Struck
Band 629
Karin Struck
KlassenliebeBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Öffentlichkeit und Erfahrung des Autors Alexander Kluge
Band 639
Alexander Kluge
Öffentlichkeit und ErfahrungBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Studien zur Philosophie Walter Benjamins des Autors Rolf Tiedemann
Band 644
Rolf Tiedemann
Studien zur Philosophie Walter BenjaminsBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte als Historische Sozialwissenschaft des Autors Hans Ulrich Wehler
Band 650
Hans Ulrich Wehler
Geschichte als Historische SozialwissenschaftBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Peripherer Kapitalismus des Autors Dieter Senghaas
Band 652
Dieter Senghaas
Peripherer KapitalismusBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Asyle des Autors Erving Goffman
Band 678
Erving Goffman
AsyleBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über die bildenden Künste des Autors Bertolt Brecht
Band 691
Bertolt Brecht
Über die bildenden KünsteBuch
2,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abhängige Akkumulation und Unterentwicklung des Autors Andre Gunder Frank
Band 706
Andre Gunder Frank
Abhängige Akkumulation und UnterentwicklungBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pariser Bilder I (1830–1848) des Autors Dolf Oehler
Band 725
Dolf Oehler
Pariser Bilder I (1830–1848)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gelegenheitsarbeit einer Sklavin des Autors Alexander Kluge
Band 733
Alexander Kluge
Gelegenheitsarbeit einer SklavinBuch
8,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Verhör des Lukullus des Autors Bertolt Brecht
Band 740
Bertolt Brecht
Das Verhör des LukullusBuch
13,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Hexen der Neuzeit des Autors Claudia Honegger
Band 743
Claudia Honegger
Die Hexen der NeuzeitBuch
20,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice