
Band 1
Entwicklung systemischen Denkens
Theoretische Konzepte und empirische Untersuchungen. Diss.
Buch (Taschenbuch)
38,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.07.2004
Verlag
Profil Mchn.Seitenzahl
256
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,6 cm
Das Buch widmet sich drei grundsätzlichen Fragen: 1) Was ist „Systemisches Denken“ überhaupt? 2) Wie kann „Systemisches Denken“ entwickelt bzw. gefördert werden? 3) Welche Rolle kann dabei systemdynamische Modellbildung und Simulation im Mathematikunterricht spielen? – Diese Fragen werden sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Ebene behandelt. Die theoretischen Überlegungen fokussieren sich um die Frage, wie der Begriff „Systemisches Denken“ überhaupt angemessen definiert und für schulische Ausbildungszwecke operationalisiert werden kann. Den praktischen Schwerpunkt bilden mehrere empirische Untersuchungen, inwieweit durch das Unterrichten systemdynamischer Modellbildung und Simulation systemisches Denken bei Schülern im alter von 14-18 Jahren entwickelt und gefördert werden kann.
Weitere Bände von Klagenfurter Beiträge zur Didaktik der Mathematik
-
Zur Artikeldetailseite von Entwicklung systemischen Denkens des Autors Günther Ossimitz
Band 1
Günther Ossimitz
Entwicklung systemischen DenkensBuch
38,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mensch und Mathematik des Autors Roland Fischer
Band 5
Roland Fischer
Mensch und MathematikBuch
30,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice