Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht.
Band 143

Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht. Ein Beitrag zur Lehre parteiübergreifender Entscheidungswirkungen sowie zum kollektiven Rechtsschutz im Arbeitsrecht.

Aus der Reihe

129,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.1996

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

499

Maße (L/B)

23,3/15,7 cm

Gewicht

660 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-08529-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.1996

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

499

Maße (L/B)

23,3/15,7 cm

Gewicht

660 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-08529-3

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Deutschland
Email: order@duncker-humblot.de
Url: www.duncker-humblot.de
Telephone: +49 30 79000613
Fax: +49 30 79000631

Weitere Bände von Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht.
  • Inhaltsübersicht: Erster Teil: Einführung: Problemstellung - Instrumentarium der Bindung Dritter - Zweiter Teil: Einfachgesetzliche Ausgangslage für die erweiterte Maßgeblichkeit gerichtlicher Entscheidungen in kollektivrechtlichen Streitigkeiten: Positive Anordnungen einer erweiterten Bindungswirkung - Generalisierende Lehren zur Problematik ungeschriebener Drittbindungen - Zur Rechtskrafterstreckung kraft Repräsentation durch die Verbände oder den Betriebsrat - Verfahrensrechtliche Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Beschlußverfahrens als Zurechnungsfaktoren - Rechtskrafterstreckung auf Grund materiellrechtlicher Wertungen - Ergebnisse des zweiten Teils - Dritter Teil: Verfassungsrechtliche Vorgaben für parteiübergreifende Entscheidungswirkungen: Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs - Grundsatz des effektiven Rechtsschutzes - Ergebnisse des dritten Teils - Vierter Teil: Die erweiterte Bindungswirkung gerichtlicher Entscheidungen in ausgewählten Bereichen des kollektiven Arbeitsrechts: Tarifvertrags- und Koalitionsrecht - Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht - Betriebsverfassungsrecht - Fünfter Teil: Zusammenfassung und Schlußbetrachtung: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse - Schlußbetrachtung - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis