
Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht. Ein Beitrag zur Lehre parteiübergreifender Entscheidungswirkungen sowie zum kollektiven Rechtsschutz im Arbeitsrecht.
129,90 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
05.03.1996
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
499
Maße (L/B)
23,3/15,7 cm
Gewicht
660 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-08529-3
9 TVG eine parteiübergreifende »Klärung der tariflichen Normsituation« ermöglicht. Im gesetzlich nicht ausdrücklich geregelten Bereich lehnt es der Verfasser ab, die Bindung der Individualvertragsparteien mit Hilfe allgemeiner Lehren oder durch geläufige Institute des Prozeßrechts zu begründen. Statt dessen plädiert er dafür, ungeschriebene Drittbindungen dann anzuerkennen, wenn das materielle Recht in besonderem Maße auf Rechtssicherheit angewiesen ist, dem kollektiven Verfahren eine erhöhte Richtigkeitsgewähr zukommt und die betroffenen Drittrechtspositionen in ein kollektives System eingebunden sind. Sodann wird erläutert, daß der Anspruch auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 Abs. 1 GG sowie der Grundsatz effektiven Rechtsschutzes den auf der einfachrechtlichen Ebene gewonnenen Ergebnissen nicht entgegenstehen. Schließlich befaßt sich die Studie mit den vielfältigen Möglichkeiten des Rechtsschutzes im Bereich des Tarif-, Koalitions-, Arbeitskampf- und Betriebsverfassungsrechts. Unter Rückgriff auf zuvor erarbeitete Grundsätze bejaht der Verfasser überwiegend eine Bindung der Individualpartner an das im Kollektivverfahren erzielte Ergebnis.
Weitere Bände von Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Die Inhaltskontrolle von Koalitionssatzungen. des Autors Dorothee Schmiegel
Band 139
Dorothee Schmiegel
Die Inhaltskontrolle von Koalitionssatzungen.Buch
54,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die arbeitnehmerbedingten Kündigungsgründe. des Autors Erwin Fromm
Band 140
Erwin Fromm
Die arbeitnehmerbedingten Kündigungsgründe.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Regreß der Sozialversicherungsträger bei Gesundheitsschäden aus Industrieimmissionen. des Autors Frank Hüpers
Band 141
Frank Hüpers
Der Regreß der Sozialversicherungsträger bei Gesundheitsschäden aus Industrieimmissionen.Buch
64,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Zulässigkeit kollektivvertraglicher Arbeitszeitregelungen und ihr Verhältnis zu abweichenden individualvertraglichen Vereinbarungen im Lichte des des Autors Ralf Bergner
Band 142
Ralf Bergner
Die Zulässigkeit kollektivvertraglicher Arbeitszeitregelungen und ihr Verhältnis zu abweichenden individualvertraglichen Vereinbarungen im Lichte desBuch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht. des Autors Rüdiger Krause
Band 143
Rüdiger Krause
Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Haftungsrechtlicher Arbeitnehmerschutz bei der Betriebsaufspaltung. des Autors Robert Steinau-Steinrück
Band 144
Robert Steinau-Steinrück
Haftungsrechtlicher Arbeitnehmerschutz bei der Betriebsaufspaltung.Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Gewährung von alternativen sowie neuen Behandlungs- und Heilmethoden durch die gesetzliche Krankenversicherung. des Autors Andreas Schmidt-Rögnitz
Band 145
Andreas Schmidt-Rögnitz
Die Gewährung von alternativen sowie neuen Behandlungs- und Heilmethoden durch die gesetzliche Krankenversicherung.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aktiv produktionsbehindernde Maßnahmen. des Autors Jürgen Treber
Band 146
Jürgen Treber
Aktiv produktionsbehindernde Maßnahmen.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeitsplatzgestaltung durch Betriebsnormen. des Autors Helmar Ingelfinger
Band 147
Helmar Ingelfinger
Arbeitsplatzgestaltung durch Betriebsnormen.Buch
64,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Außenseiter im Arbeitskampf. des Autors Gregor Thüsing
Band 148
Gregor Thüsing
Der Außenseiter im Arbeitskampf.Buch
54,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die gewerkschaftliche Betätigungsfreiheit des Berufsrichters der Arbeitsgerichtsbarkeit. des Autors Reiner Klaas
Band 149
Reiner Klaas
Die gewerkschaftliche Betätigungsfreiheit des Berufsrichters der Arbeitsgerichtsbarkeit.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die einstweilige Verfügung des Arbeitgebers in Mitbestimmungsangelegenheiten im Rechtsschutzsystem der Betriebsverfassung. des Autors Alexander Schwonberg
Band 150
Alexander Schwonberg
Die einstweilige Verfügung des Arbeitgebers in Mitbestimmungsangelegenheiten im Rechtsschutzsystem der Betriebsverfassung.Buch
79,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice