Eine Einladung von »Unbekannt« lockt Allmen nach Ibiza auf ein exklusives Anwesen. An einem großen Teich erwartet ihn ein älterer Mann und zeigt ihm seine kostbaren Kois. Einer der zutraulichen Fische – der wertvollste – ist verschwunden. Die Detektei Allmen International erhält den Auftrag, »Boy«, fast eine Million wert, ausfindig zu machen. Allmen und seine Crew finden diskreten Zutritt zur abgeschirmten Welt der Insel-High-Society und bekommen Einblick in eine kuriose Sammelleidenschaft.
Portrait
Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, arbeitete bis 1991 als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane – zuletzt erschien ›Elefant‹ und ›Allmen und die Erotik‹ – sowie seine ›Business Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Zürich.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Jetzt 5-fache Prämienmeilen für jeden vollen Euro sammeln
von einer Kundin/einem Kunden aus Zollikerberg am 29.11.2019
Spannende leicht lesbare Lektüre
Schnell gelesen
Martin Suter Bücher sind immer lesenswert
Auf der Suche nach Boy, dem Koi
von einer Kundin/einem Kunden aus Oberursel am 31.10.2019
Bewertet: Medium: H?rbuch (CD)
Hörbuchrezension: Ich liebe Hörbücher, und oftmals finde ich, macht erst der Sprecher das Buch vorgelesen zum Genuss. So auch Hier, Gerd Heidenreich liest brilliant, und vor meinem inneren Auge erweckt er dem aus reichem Hause stammenden, aber chronisch an Geldmangel leidenden "Don John" Allmen, den Inhaber der Detektei Allem In...
Hörbuchrezension: Ich liebe Hörbücher, und oftmals finde ich, macht erst der Sprecher das Buch vorgelesen zum Genuss. So auch Hier, Gerd Heidenreich liest brilliant, und vor meinem inneren Auge erweckt er dem aus reichem Hause stammenden, aber chronisch an Geldmangel leidenden "Don John" Allmen, den Inhaber der Detektei Allem International Inquiries, und seinen ehemaligen Butler Carlos, aktuell eher der Kopf des Unternehmens, zum Leben.
In diesem Fall verschlägt es die beiden nach Ibiza, wo sie einen Koi wieder auftreiben müssen, der gestohlen wurde. Allmen International ermittelt in den Kreisen der gehobenen Gesellschaft, und nebenbei bekommen sie Einblicke in eine kuriose Sammelleidenschaft..
Wie alle Allmen-Fälle lebt das Buch nicht von den Plots rund um das jeweils zu klärende Verbrechen, sondern von den leicht skurrilen Charakteren, und von den scharfen gesellschaftlichen Beobachtungen und treffsicheren Kommentaren dazu.
Ich bin ja ein Fan der Reihe, aber ich hätte mir ein bisschen mehr Spannung rund um die Suche nach Boy, dem Koi, erwartet. Ich war zwar wie immer gut unterhalten, aber ein wenig mehr Action, ein bisschen mehr Detektivarbeit, das wäre nett gewesen. So ist die Handlung doch leider stellenweise vor sich hin geplätschert.
Und ja, es ist der 6. Teil einer Serie, aber hier wird so wenig Info zu den Protagonisten gegeben, dass es für "Neueinsteiger" schwierig ist, sich gut einzufinden. Gerade weil das Hauptvergnügen bei Suters Krimis eher auf den Charakteren liegt, fehlt einem hier echt etwas, wenn man die Vorgängerbände nicht kennt. Also, schwierig, dieser Fall ist was für Fans, aber mir hats gefallen, von mir gibt es 4 Sterne.
Mit Überraschungen versehen
von einer Kundin/einem Kunden aus Pfäffikon ZH am 31.10.2019
Einmal mehr beweist Martin Suter, dass sich seine Figuren stil- und sprachgewandt durch die Szenerien bewegen und auch, dass es phantasievolle Möglichkeiten gibt, Rache zu nehmen .... einfach klasse!