-
Sehr enttäuscht
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Eigentlich bin ich ein begeisterter Leser von Jörg Maurer. Ich habe alle Jennerwein Bücher gelesen. Bis Band sieben mit absoluter Lese-Freude, danach nimmt es stetig ab. Ich habe mich regelrecht geärgert. Jennerwein ermittelt nur sporadisch, eine Geschichte mit Sancho Panza (warum, erschließt sich mir nicht), und viele offene Fä... Eigentlich bin ich ein begeisterter Leser von Jörg Maurer. Ich habe alle Jennerwein Bücher gelesen. Bis Band sieben mit absoluter Lese-Freude, danach nimmt es stetig ab. Ich habe mich regelrecht geärgert. Jennerwein ermittelt nur sporadisch, eine Geschichte mit Sancho Panza (warum, erschließt sich mir nicht), und viele offene Fälle am Ende des Buches (Kliffhänger für den nächsten Band???) wie endet diese Sache mit den Hüten, was passiert mit den amerikanischen Soldaten und dem Geld, was mit der Kellnerin (Überfall, Polizei angeschwindelt, Im sicheren Haus) , was mit dem Mörder? Nur um einige der vielen offenen Fragen zu stellen.... Sehr unwahrscheinlich ist auch für eine Putzfrau, selbst wenn sie bei vielen Reichen schwarz gearbeitet hat, und einen Ehemann der Hausmeister ist eine Beerdigung auf den Lofoten. Und warum sind die Ratschkatheln dabei? Ich glaube kaum, dass jemand einer Seebestattung auf den Lofoten beiwohnt, der dem Verstorbenen nicht wirklich nahe stand. Auch kein Kommissar würde dort hinterher fliegen, welche Behörde zahlt das denn? Für mich ist diese Seebestattungsgeschichte absolut nicht glaubhaft. Natürlich kann ein Autor frei schreiben, übertreiben usw. Dieses Buch ist für mich jedoch weit übers Ziel hinaus. Sehr schade, selbst der eine Stern ist eigentlich zu viel