Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Zahlenspiele

Filtern und Sortieren

Sortierung
Preis
Farben
Altersempfehlung
Reihen
Anzahl Puzzleteile
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Anzahl Spieler*innen (bis)

von 220 Treffern werden angezeigt

Zahlenspiele für flinkes Kopfrechnen

Was ergibt noch mal 4 + 6 – 3 x 2? Musst Du jetzt stutzen und die Finger zur Hilfe nehmen? Zahlenspiele helfen Dir und Deinen Kindern auf unterhaltsame Weise, die Grundrechenarten und das Kopfrechnen zu üben.

Zahlenspiele für Kindergarten und Grundschule

Es gibt Zahlenspiele als Brettspiel, Kartenspiel oder als Legespiel mit bunten Würfeln und Steinen. Als Einstieg für die Kleinsten sind einfache Kartenspiele wie der Zahlendino empfehlenswert. Kinder ziehen eine Ziffer und müssen die Karte mit der passenden Menge finden. Sobald der Nachwuchs eingeschult wird, sollten die Aufgaben allmählich anspruchsvoller werden: Zahlenspiele für die Grundschule sind genau darauf abgestimmt.

Erinnerst Du Dich noch daran, wie Du damals mühsam das kleine Einmaleins über Wochen auswendig gelernt hast? Mach es Deinem Kind einfacher: Mit witzigen Lernspielen wie dem Klatschspiel, das es mit gleichaltrigen Freunden in geselliger Runde spielt. Zwei Würfel zeigen die beiden Zahlen an, die multipliziert werden sollen. Wer das Ergebnis weiß, der klatscht mit einer Kunststofffliegenklatsche auf die entsprechende Fliege.

Zahlenspiele als Brettspiel für die ganze Familie

Zahlreiche Brettspiele fördern in irgendeiner Form das Kopfrechnen. Denke hier zum Beispiel an den großen Klassiker Monopoly, bei dem die Spieler ständig die Mieten ausrechnen, die sie anderen abknöpfen, und die Geldbeträge, die sie aus ihren Geldscheinen zusammenstellen. Möchtest Du Dein Kind noch nicht dem knallharten Kapitalismus aussetzen, kannst Du mit ihm leichtere Zahlenspiele wie Rechenspaß mit Taschengeld spielen. Dabei geht ihr auf dem Spielfeld auf Shoppingtour in der Stadt. Der Nachwuchs muss rechnen, was er mit seinem Taschengeld kaufen kann – und lernt dabei, wie wichtig es ist, nicht alles auf einmal auszugeben.

Zahlenspiele zum Alleinspielen

Nicht immer haben Eltern und Geschwister Zeit für gemeinsame Brettspiele. Dann kann sich Dein Kind auch alleine beschäftigen. Ein großer Hit bei allen Altersgruppen ist zum Beispiel das aus Japan stammende Sudoku. Eine tolle Brettspielversion aus Holz ersetzt die schlichte gedruckte Variante aus der Tageszeitung. Zum ungewöhnlichen Knobeln laden die Napierschen Rechenstäbchen ein, die komplizierte Multiplikationen in einfache Additionen verwandeln. Da machen die Hausaufgaben in Mathematik auf einmal richtig Spaß!

Online findest Du Zahlenspiele für alle Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen. Such Dir einige aus, die der ganzen Familie Spaß machen.