Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Vorlesegeschichten

Filtern und Sortieren

Sortierung
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Autor*innen
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände

von 8499 Treffern werden angezeigt

Die Faszination von Vorlesegeschichten

Vorlesegeschichten bilden den Rahmen, in dem Du mit Deinem Kind Fantasiewelten erkundest. Darüber hinaus nehmen Vorlesebücher einen großen Stellenwert bei der Stärkung der gegenseitigen Bindung und bei der Entwicklung Deines Sprösslings ein. Hier erfährst Du, wie Du Vorlesebücher ab 3 Jahren in den Alltag einbindest und worauf Du bei der Auswahl das Augenmerk lenken solltest.

Altersgerechte Vorlesebücher für Deinen Nachwuchs

Kinderbücher zum Vorlesen eröffnen Deinem Kind ganze Welten und legen zugleich den Grundstein für sein späteres Interesse an Büchern. Eine Orientierung an Altersempfehlungen ist sinnvoll, da Vorlesebücher in Inhalt, Sprache und Thematik dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechen. Für Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, gibt es altersgerechte zweisprachige Lektüren mit Vorlesegeschichten.

  • Vorlesebücher ab 3 Jahren sollten eine überschaubare Erzählstruktur aufweisen. Wesentliche Gestaltungselemente sind liebevolle Illustrationen und/oder lustige Reime und Wortspiele.
  • Vorlesebücher ab 4 Jahren weisen auf rund zwölf Doppelseiten einen Text mit einem Spannungsbogen sowie detailreiche Bilder auf. Alltägliche Themen, Erfahrungen und Ängste stehen im Vordergrund; jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen.
  • Vorlesebücher ab 5 Jahren thematisieren als fortlaufende Geschichten oftmals Freundschaften, andere Kulturen oder den bevorstehenden Schuleintritt. Ansprechende Illustrationen veranschaulichen die Handlung.

Ein Tipp: Achte beim Vorlesen auf eine klare Aussprache und passe die Stimmlage und -höhe dem Inhalt an, um das Erlebnis spannend zu gestalten.

Warum ist Vorlesen wichtig?

Vorlesen stärkt die Eltern-Kind-Beziehung auf mehreren Ebenen: Zum einen durch die zusammen verbrachte Zeit, zum anderen durch das gemeinsame Erlebnis. Eine wesentliche Rolle spielen dabei Rituale wie die Gutenachtgeschichten beim Zubettgehen. Kurze Vorlesegeschichten bilden den Abschluss des Tages und Dein Kind schläft mit einem Gefühl der Geborgenheit ein.

Vorlesebücher stellen ein hervorragendes Mittel dar, um Erlebnisse aufzuarbeiten und auf bevorstehende Ereignisse wie die Geburt eines Geschwisterchens vorzubereiten. Vorlesegeschichten für den Kindergarten greifen ebenso wie Vorlesegeschichten für die Grundschule Themen auf, die in diesem Alter im Fokus stehen. Dein Kind erlebt dabei die Geschichte aus der Sicht der Hauptfigur und kann sich durch Einfühlen mit ihr identifizieren.

Preisgekrönte Kinderbücher machen Mut zur Individualität und stärken das Selbstbewusstsein; andere thematisieren Freundschaften oder vermitteln Wissen. Wie nebenbei erweitert Dein Kind durch Vorlesen seinen Wortschatz, seine Sprachkompetenz und seine Konzentrationsfähigkeit, während es lernt, Inhalte zu erfassen.

Entdecke die Vorlesegeschichten bei bol.de und tauche mit Deinem Sprössling in Fantasiewelten ein.