Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Modelleisenbahn

Filtern und Sortieren

Sortierung
Preis
Farben
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Anzahl Spieler*innen (bis)

von 1114 Treffern werden angezeigt

Modelleisenbahnen als zeitloses Vergnügen

Modelleisenbahnen üben seit Generationen eine ungebrochene Faszination auf Menschen in jedem Alter aus. Aus so mancher schlichten ovalen Strecke im Kinderzimmer ist über Jahrzehnte eine fantasievolle Landschaft mit dutzenden Zügen geworden, die den kompletten Speicher füllt. Schon die Allerkleinsten kannst Du mit einem Holzzug auf den Geschmack bringen.

Modelleisenbahnen für kleine Kinder

Bei den Eisenbahnen für Kleinkinder handelt es sich um robustes Holzspielzeug, das ohne Gleise auskommt. Dein Nachwuchs wird einfach Freude daran haben, den bunt bemalten Zug hinter sich her zu ziehen und die Fracht in Form von Holzklötzchen auf- und abzuladen. Ab dem Kindergartenalter kommen erste Sets infrage, bei denen hölzerne Modelleisenbahnen auf Holzgleisen unterwegs sind. Die Gleiselemente lassen sich leicht zusammenstecken und wieder auseinandernehmen. So könnt ihr das Spielset auch mit zum Verwandtenbesuch und in den Urlaub nehmen.

Modelleisenbahnen in verschiedenen Spurweiten

Echte Modelleisenbahnen von Traditionsmarken wie Märklin sind ab sechs bis acht Jahren zu empfehlen. In diesem Alter kann Dein Kind schon gut mit den kleinteiligen Loks, Waggons und Gleisen umgehen. Die mit Abstand am weitesten verbreitete Variante ist die Modelleisenbahn H0 (Ha-Null) mit einer Spurweite von 16,5 Millimetern. Loks und Waggons sind im Maßstab 1:87 gefertigt. Empfehlenswert für den Einstieg ist ein Modelleisenbahn-Starterset mit einem ersten Zug, Gleisen und Zubehör, das ihr dann nach und nach ausbauen könnt.

Weniger verbreitet ist die Spurweite 45 Millimeter mit weit größeren Eisenbahnmodellen in den Nenngrößen 1 (Maßstab 1:32) oder 2 (1:22,5), die unter anderem im Garten zum Einsatz kommen. Die Auswahl ist hier jedoch deutlich kleiner.

Zubehör für die Modelleisenbahnanlage

Sobald Deine Anlage wächst, wirst Du die Schienen vermutlich in eine hübsche kleine Welt mit Bäumen, Häusern und anderen Accessoires einbetten wollen. Es gibt gerade für die Modelleisenbahn H0 Zubehör in Hülle und Fülle: Von aufwendigen Licht- und Signalanlagen für Deinen Hauptbahnhof über städtische Bauten bis hin zu ländlichen Bauernhöfen samt Tierfiguren. Am besten räumst Du erst den Speicher auf und bestellst dann Deine neue Modelleisenbahn!